Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.

Spannendes Programm: Landesanstalt für Landwirtschaft präsentiert sich auf der Landesgartenschau   19 kB
Laubholzbockkäfer aufspüren. Hier ein Foto eines Einsatzes in Grub (Foto: Birgit Gleixner, LfL) Die Landesgartenschau in Kirchheim bei München bietet in dieser und der nächsten Woche wieder ein ganz spezielles...
Letzte Änderung: 03.07.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/356931/index.php
LfL-Gründerzentrum NEU.LAND. vernetzt Pioniere und zeigt Potenziale für neue Produkte in der Landwirtschaft   23 kB
Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 23. September 2024, Ruhstorf an der Rott, Landkreis Passau LfL-Gründerzentrum NEU.LAND. vernetzt Pioniere und zeigt Potenziale für neue Produkte in der Landwirtschaft Erfolgreiches LfL-Stakeholder-Forum "Innovative...
Letzte Änderung: 23.09.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/361896/index.php
Zeugnisse in Grub: Erfolgreicher Berufsnachwuchs für Bayerns Pferdewirtschaft   20 kB
abgeschlossen und sind Ende September im Forum der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Grub verabschiedet worden. LfL-Präsident Stephan Sedlmayer erinnerte dabei auch an die große Bedeutung der Pferdewirtschaft für...
Letzte Änderung: 30.09.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/362217/index.php
Fünf Jahre Forum zur Förderung der Öko-Pflanzenzüchtung: Erwartungen erfüllt und neue Aufgaben   20 kB
Forum zur Förderung der Pflanzenzüchtung ist ein bundesweit einzigartiges Gremium (Foto: LfL). Bei der zehnten Sitzung des Forums zur Förderung der Pflanzenzüchtung für den ökologischen Landbau in Bayern standen die...
Letzte Änderung: 28.10.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/363811/index.php
Neues bayerisch-österreichisches Forschungsprojekt zum Erhalt der Biodiversität im Grünland   23 kB
, das jetzt in Jandelsbrunn vorgestellt wurde. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), das Staatsgut Kringell und die österreichische Bioschule Schlägl untersuchen dabei auf vier Pilotbetrieben, wie sich die Förderung der...
Letzte Änderung: 23.05.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/354167/index.php
Milchbranche auf dem Weg in eine klimafreundlichere Milchproduktion   20 kB
Tagung des Thünen-Instituts und der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) trafen sich am 22. und 23. November 2023 rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, um gemeinsam Lösungen für eine klimafreundlichere Milchkuhhaltung...
Letzte Änderung: 04.01.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/343907/index.php
Landwirtschaft in Trockenlagen: Feldtag im Forschungszentrum Schwarzenau   18 kB
. Zoombild vorhanden Auf den Versuchsflächen des Forschungszentrums werden verschiedene alternative Kulturen angebaut (Foto: LfL) Während der Zeitraum 2015 bis 2023 meist von Hitze und Trockenperioden geprägt war, nehmen aktuell die...
Letzte Änderung: 01.08.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/359070/index.php
Die LfL bringt Almen und Alpen auf die Grüne Woche 2024 nach Berlin   24 kB
Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 10. Januar 2024, Berlin Die LfL bringt Almen und Alpen auf die Grüne Woche 2024 nach Berlin Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft...
Letzte Änderung: 10.01.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/343864/index.php
Erster Japankäfer in Bayern gefunden   20 kB
meldepflichtigen Quarantäneschädlinge in Bayern gefunden worden. Wie die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) mitteilte, wurde der Käfer in einer Falle bei Lindau entdeckt. Der Fund wurde mittlerweile durch ein amtliches...
Letzte Änderung: 21.08.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/359790/index.php
Labor-Kooperation mit der LWF wird neu ausgerichtet und intensiviert   19 kB
Die bewährte Zusammenarbeit zwischen den Laboren der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) in Freising-Weihenstephan wird auf die Herausforderungen der Zukunft neu ausgerichtet...
Letzte Änderung: 12.08.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/verschiedenes/presse/pms/2024/359776/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche