Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.
- Straßenbauamt Landshut beginnt mit Fällmaßnahmen 19 kB
- werden. Die zwei- und vierbeinigen Kolleginnen und Kollegen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) werden bei den Fällungen des Straßenbauamts Landshut mit im Einsatz sein, sie sind an ihrer Dienstkleidung...
- Asiatischer Laubholzbockkäfer in Murnau – keine weiteren Funde bei Fällungen 19 kB
- . November 2017 Asiatischer Laubholzbockkäfer in Murnau – keine weiteren Funde bei Fällungen Die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hat die Fällungen in Murnau nördlich des Alten Volksfestplatzes Ende Oktober abgeschlossen. Es gab...
- 9. Öko-Landbautag: Wissen. Wirken. Wachsen. – Plattform für aktuelle Erkenntnisse des ökologischen Landbaus 25 kB
- ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Veranstalter waren die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT). Zoombild vorhanden Das Interesse am 9. Ökolandbautag war so groß wie noch nie bisher...
- Sojabohne und Lupine im niederbayrischen Rottal 19 kB
- aus der Region bei einem Feldrundgang am Versuchsfeld der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Ruhstorf a. d. Rott informiert. Trotz sommerlicher Hitze zeigten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer großes Interesse...
- Wiesenmeisterschaft im Landkreis Ostallgäu 23 kB
- – 01. Februar 2024, Ostallgäu Wiesenmeisterschaft im Landkreis Ostallgäu Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der BUND Naturschutz in Bayern (BN) führen gemeinsam einen Wettbewerb zur Prämierung artenreicher Wiesen durch...
- Landwirtschaftsministerin Kaniber startet GülleAppBayern 22 kB
- Nutzung der GülleAppBayern DüngePortal der LfL mit Link zur GülleAppBayern Gruppenfoto Bild in Originalgröße Screenshot des LfL-Dünge-Portals Bild in Originalgröße GülleApp-Entwickler Christian Sperger (LfL) Bild in Originalgröße Dr. Annette Freibauer...
- Neue Wege für Bayerns Landwirtschaft: Online-Umfrage zur Betriebsentwicklung und Diversifizierung gestartet 21 kB
- Landwirtschaft" hat das Gründerzentrum NEU.LAND. an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) jetzt eine Online-Umfrage gestartet. "Um die Landwirtschaft zukunftsfähig zu gestalten, brauchen wir die Stimmen derer, die sie...
- Tierzucht-Institutsleiter Prof. Dr. Kay-Uwe Götz in den Ruhestand verabschiedet 20 kB
- . Kay-Uwe Götz in den Ruhestand verabschiedet Der langjährige Leiter des LfL-Instituts für Tierzucht, Prof. Dr. Kay-Uwe Götz, tritt nach mehr als 30 Jahren im Dienst der Bayerischen Landesanstalt Ende Oktober...
- „Wie schmeckt unser Acker“ – Veranstaltung rund um Öko-Pflanzenzüchtung für die menschliche Ernährung 21 kB
- " rückt das Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung (IPZ) der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) diese Aspekte in den Fokus. Am 24. Juli dreht sich bei dieser kostenlosen Veranstaltung in Freising alles...
- Tag des Bayerischen Bieres: Hopfenzentrum Hüll hält den Hopfenstandort Bayern hoch 21 kB
- sogar offiziell zur "herausragenden Kulturpflanze Bayerns" erklärt. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) leistet für Bayern als Bierland und Hopfenstandort unverzichtbare Dienste. Zoombild vorhanden Neue Hopfensorten wie "Tango" sollen den...