Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.
- Asiatischer Laubholzbockkäfer: Ergebnisse der Fällungen in Murnau 21 kB
- . Juni 2017 Asiatischer Laubholzbockkäfer: Ergebnisse der Fällungen in Murnau Die von der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) angekündigten Fällungen im Bereich des Alten Volkfestplatzes in Murnau haben vom 21. März bis...
- Biogas und Biodiversität: Forscher zeigen Vielfalt im Energiepflanzenanbau 21 kB
- soll der Anteil von Mais am eingesetzten Substrat weiter verringert werden. Gestern fand auf der LfL-Versuchsstation in Neuhof, Landkreis Donauwörth eine Feldbegehung dazu statt. Mehr Biodiversität im Energie-pflanzenanbau kann eine...
- Ein echter Kartoffeldamm im Bayerischen Landtag – LfL präsentiert Wasser in der Landwirtschaft 24 kB
- Pressemitteilung - 07. April 2017 Ein echter Kartoffeldamm im Bayerischen Landtag – LfL präsentiert Wasser in der Landwirtschaft Starkregen. Hochwasser. Bodenerosion. Wetterphänomene. Unter dem Titel „Zu nass, zu trocken, gerade recht...
- Asiatischer Laubholzbockkäfer: Weitere Fällungen in Murnau 19 kB
- in Murnau Im Zuge der Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers (ALB) führt die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ab 17. Oktober weitere Fällungen in der Murnauer Quarantänezone durch. Voraussichtlich werden die Maßnahmen...
- Asiatischer Laubholzbockkäfer: Keine weiteren Funde in Kelheim 19 kB
- - 21. März 2017 Asiatischer Laubholzbockkäfer: Keine weiteren Funde in Kelheim Die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hat die Fällungen im Kelheimer ALB-Befallsgebiet Anfang März abgeschlossen. Sie liefen dort, im Anschluss...
- Wildlebensräume für Biene, Fasan und Braunkehlchen 23 kB
- für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg (AELF) lud gemeinsam mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) am Freitag, den 27. Oktober 2017, zum oberfränkischen Wildlebensraumtag nach Bayreuth ein. Zoombild vorhanden...
- Asiatischer Moschusbockkäfer: Flugzeit hat begonnen! 21 kB
- Käfer schlüpft und sucht einen Partner zur Paarung, deshalb bittet die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) die Bürger und Gartenbesitzer um ihre Mithilfe: Kontrollieren Sie Ihre Gehölze auf Befall und...
- Ökolandbauforschung grenzüberschreitend: Erster tschechisch-bayerischer Forschungsworkshop zum ökologischen Landbau an der Öko-Akademie Kringell 21 kB
- An der Akademie Ökologischer Landbau Kringell (Lkr. Passau) der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) kamen Ende Mai erstmals 15 Wissenschaftler aus Tschechien und Bayern zu einem gemeinsamen Forschungsworkshop zusammen. Im...
- Aktuelles zum ALB – Infoveranstaltung am 15. März 2017 19 kB
- 2017 Aktuelles zum ALB – Infoveranstaltung am 15. März 2017 Fachleute der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) haben nach einer Verdachtsmeldung Ende Oktober 2016 in Murnau am Staffelsee an mehreren Laubgehölzen...
- Biogas und Biodiversität – geht das?! 19 kB
- Energiepflanzenanbau in Bayern mit über 30 Parzellen unterschiedlicher Energiepflanzen. Wissenschaftler der Bayerischen Landesanstalten für Landwirtschaft (LfL), für Weinbau und Gartenbau (LWG) sowie des Technologie- und Förderzentrum Straubing (TFZ) präsentierten vergangenen...