Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.
- Artenvielfalt fördern – ein wichtiges Thema für die Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft in Freising 21 kB
- . September 2018 begrüßten Dr. Harald Volz und Elke Schweiger von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vertreter der Presse und erläuterten verschiedene Maßnahmen zur Förderung der Artenvielfalt auf den LfL-Außenanlagen...
- Energie pflanzen: Wertschöpfung mit Biodiversität und Akzeptanz steigern 19 kB
- ist über die Sortenwahl möglich“ erklärte Dorothea Hofmann von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), während sie den bayernweit laufenden Sortenversuch vorstellte. Ein gemeinsamer Anbau von Getreide mit Leguminosen kann...
- Gruber Jubiläumsjahr klingt aus – die Poinger Kinder freut‘s! 22 kB
- Poinger Kinder freut‘s! Das 100-Jährige Jubiläum des Gruber Standortes der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) klingt mit einem zukunftsweisenden Termin aus: Die von Firmen gespendeten Trettraktoren gehen nach ihrem Einsatz...
- Renaissance der Weide – Forschungsarbeit der LfL zur Weidehaltung heute wie damals gefragt 21 kB
- Pressemitteilung - 09. April 2018 Renaissance der Weide – Forschungsarbeit der LfL zur Weidehaltung heute wie damals gefragt In jüngster Zeit erlebt die Weidewirtschaft von Rindern eine Renaissance. Bis vor wenigen...
- Käsespezialitäten mit bayerischer Tradition 19 kB
- . Mai 2018 Käsespezialitäten mit bayerischer Tradition Rind, Schaf und Pferd: Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Grub ist, mit weiteren Institutionen am Standort, Bayerns Kompetenzzentrum für Nutztiere. Heuer feiert...
- Digital Farming im Bayerischen Landtag – Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet und Staatsministerin Michaela Kaniber eröffnen die Leistungsschau der LfL 28 kB
- Farming im Bayerischen Landtag – Landtagsvizepräsident Reinhold Bocklet und Staatsministerin Michaela Kaniber eröffnen die Leistungsschau der LfL Roboter zum Melken oder zur Weidepflege, Sensoren zur Erfassung von Wetterdaten, des Düngebedarfs oder...
- Der Asiatische Moschusbockkäfer fliegt wieder! 20 kB
- ! Die Flugzeit des Asiatischen Moschusbockkäfers (Aromia bungii) hat begonnen und die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) bittet um Ihre Aufmerksamkeit und Mithilfe. Kontrollieren Sie in dem Befallsgebiet Kolbermoor und Rosenheim...
- Ansteckende Leidenschaft für Nutztiere beim Tag der offenen Tür in Grub 25 kB
- Der Funke springt über bei der Leidenschaft für Nutztiere am Tag der offenen Tür der LfL in Grub Die Besucher strömten bereits am frühen Morgen in das Gelände der Bayerischen...
- Alte Sorten – neue Energie 20 kB
- Sorten – neue Energie Pflanzenbau-Experten des Projektes „I&D Energiepflanzenbau“ der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und Partner zeigten beim Feldtag am vergangenen Donnerstag in der Nähe des Lehr-, Versuchs- und...
- Fachsymposium der LfL zum Thema „Nutztierhaltung - Basis der Landwirtschaft in Bayern“ 24 kB
- Pressemitteilung - 06. Juli 2018 Fachsymposium der LfL zum Thema „Nutztierhaltung - Basis der Landwirtschaft in Bayern“ und festlicher Empfang Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Nutztierforschung in...