Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.
- Jahresbericht 2016/2017 - Probenübersicht 2016, Abteilung für Qualitätssicherung und Untersuchungswesen 28 kB
- Gebieten Boden, Dünger, Pflanze und Tier als wesentliche Schnittstelle innerhalb der LfL. Insgesamt wurden in AQU im Berichtszeitraum 97.133 Proben mit 611.161 Analysenparametern untersucht. Im Vergleich zum Vorjahr...
- Innovative Lebensmittel vom Acker: Tofu-Herstellung nach Laborstandards 22 kB
- Biotechnologie Methode Eingeweichte Sojabohnen In der Abteilung Laboranalytik der LfL werden unter anderem Inhaltsstoffe unterschiedlichster Matrices analysiert sowie die Verarbeitbarkeit von Rohstoffen untersucht und somit die gesamte Wertschöpfungskette betrachtet. Neben...
- Über uns – Abteilung Laboranalytik 19 kB
- Seitenfußnavigation Über uns – Abteilung Laboranalytik Die Abteilung Laboranalytik (AL) unterstützt die Institute der LfL bei der Bearbeitung von Versuchsvorhaben und Forschungsprojekten sowie beim Vollzug von Hoheitsaufgaben mit chemischen und mikrobiologischen...
- Ringversuche Boden 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Ringversuche Boden Abfiltrieren von Bodenproben Im Auftrag des Landeskuratoriums für pflanzliche Erzeugung (LKP) bietet die Abteilung Laboranalytik...
- Jahresbericht 2016/2017 - AQU 1a 20 kB
- Düngemittellabor der Abteilung AQU 1a im Hoheitsvollzug aber auch für das ebenfalls akkreditierte Biogaslabor an der LfL. In diesem Zusammenhang sind Ringversuche, die der Überprüfung im Rahmen einer Akkreditierung dienen...
- Rinder 2014 19 kB
- Agrarmärkte 2014 Rinder 2014 Der Weltmarkt für Rindfleisch ist gekennzeichnet durch stagnierende bis rückläufige Bestände, steigende Produktivität und zunehmenden Handel. Die Produktivitätssteigerung entsteht durch die Aufstockung fleischbetonter Rassen und der...
- Fachrechtskontrolle 17 kB
- Fachrechts zuständig. Kontakt Koordination: Maren Langenhorst Tel.: 08161 8640-1333 E-Mail: Verkehrskontrolle@LfL.bayern.de In Bayern umfassen die Handelskontrollen folgende drei Aufgaben: Handelskontrolle Saatgut Handelskontrolle Düngemittel Handelskontrolle Pflanzenschutzmittel Die Handelskontrolle...
- Die richtige Kennzeichnung von Fisch- und Fischereierzeugnissen 21 kB
- und Fischereierzeugnissen (Broschüre zum Ausdrucken) 1,9 MB Ansprechpartner: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Ernährungswirtschaft und Märkte Menzinger Strasse 54 80638 München Tel.: 08161 8640-1308 Fax: 08161 8640-1332...
- Obst und Gemüse – Institut für Qualität in der Ernährungswirtschaft 20 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Obst und Gemüse In der Europäischen Union unterliegen die in Erzeugung und Handel zehn wichtigsten Obst- und...
- 8. Treffpunkt Bayern auf der FRUIT LOGISTICA am 8. Februar 2018 20 kB
- , die Markthallen München, der Cluster Ernährung, die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und die Agentur für Lebensmittel ─ Produkte aus Bayern (alp Bayern) freuten sich über die zahlreichen Brotzeit-Besucher, die den...