Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.
- Jahresbericht 2018 - Analytik von organischen Inhalts-, Wert- und Schadstoffen, Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen 21 kB
- Toxinen feldbürtiger Schadpilze in Getreide (Fusarientoxine), das im Rahmen des Versuchswesen an der LfL angebaut wird, um Fusarium-resistente Sorten zu identifizieren oder um die Wirksamkeit von Pflanzenschutzmitteln gegen Fusarium zu...
- Analytik für die Handelskontrolle Düngemittel 21 kB
- der Handelskontrolle Düngemittel. Untersuchungsaufträge außerhalb der LfL werden nicht angenommen. Dr. Niculina Peica Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Abteilung Laboranalytik Lange Point 4 85354 Freising Tel.: 08161 8640-3823 E-Mail: Niculina.Peica...
- Jahresbericht 2016/2017 - LIMS, Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen 19 kB
- der Neuausschreibung für ein LIMS an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) stand im Fokus, innovative Lösungen für Schnittstellen und die Bearbeitung großer Probenserien zu etablieren. Die Einführung des neuen...
- Jahresbericht 2018: Laborinformations- und Managementsystem (LIMS), Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen 21 kB
- Qualitätssicherung und Untersuchungswesen Jahresbericht 2018 – Laborinformations- und Managementsystem (LIMS) LIMS-Schulung LIMS an der LfL Die Digitalisierung hat gerade im Bereich der chemischen Analytik eine außerordentlich lange Tradition. Noch vor der...
- Jahresbericht 2018 - Probenübersicht, Abteilung für Qualitätssicherung und Untersuchungswesen 25 kB
- aus den Gebieten Boden, Dünger, Pflanze und Tier als wesentliche Schnittstelle innerhalb der LfL. Insgesamt wurden in AQU im Berichtszeitraum 93.653 Proben mit 593.817 Analysenparametern untersucht. Im Vergleich...
- Jahresbericht 2018 - Backqualität von Getreide: Teigrheologie, Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen 20 kB
- : Teigrheologie Ein wesentliches Qualitätskriterium von Getreidesorten sind Verarbeitungs- und Backeigenschaften. Für die Züchtungsforschung der LfL-Institute sind diese Parameter von evidenter Bedeutung. Im Rahmen der Untersuchungen zur Backqualität von Getreide wird...
- Forschungs- und Innovationsprojekt 20 kB
- Standort Freising d ein fortschrittliches LIMS für die LfL-Laborbereiche etabliert werden. Ziel Historisch bedingt existieren an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in den einzelnen Organisationseinheiten unterschiedliche Datenbanken und LIMS-Lösungen...
- Jahresbericht 2016/2017 – Ziele und Aufgaben, Abteilung für Qualitätssicherung und Untersuchungswesen 22 kB
- Aufgaben werden definiert aus der zentralen Stellung der Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen innerhalb der LfL als Kompetenzzentrum für Analytik und Qualitätssicherung. Das Arbeitsspektrum geht dabei weit über rein analytische Fragestellungen...
- Jahresbericht 2016/2017 - Probenübersicht 2017, Abteilung für Qualitätssicherung und Untersuchungswesen 24 kB
- den Gebieten Boden, Dünger, Pflanze und Tier als wesentliche Schnittstelle innerhalb der LfL. Insgesamt wurden in AQU im Berichtszeitraum 93.064 Proben mit 622.060 Analysenparametern untersucht. Im Vergleich zum...
- Sachgebiet AL 1 – Analytik von Nährstoffen, Wirkstoffen und biologischen Systemen 16 kB
- neuen Untersuchungsmethoden Leitung Leitung: Dr. Niculina Peica Vertretung: Dr. Sabine Amslinger Lange Point 4 85354 Freising Tel.: 08161 8640-3823 E-Mail: Niculina.Peica@LfL.bayern.de Zurück zu: Über die Abteilung...