Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.
- Feldtag Hafer-Erbsen-Gemenge im ökologischen Landbau, 13. Juli 2017 in Aichen 17 kB
- deren Gemenge im ökologischen Anbau. Programm 13:00 Begrüßung (LfL, Hr. Mang, Betriebsleiter) Vorstellung Demonstrationsnetzwerk Erbse/Bohne (Stefanie Patzer, LfL) 13:30 Erfahrungsbericht Anbau von Erbsengemenge und Einsatz in der...
- Beratungsprojekt Grobfutter - Teil Südbayern 20 kB
- ein entscheidender Faktor bei der Produktion einheimischer Eiweißfuttermittel. Nach Einschätzung von Experten (Stockinger und Schätzl, LfL 2013) werden aktuell nur etwa 80 Prozent der potenziell möglichen Rohproteinerträge des bayerischen Wirtschaftsgrünlandes...
- Demonstrationsnetzwerk Erbse/Bohne in Bayern 22 kB
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Bundesweite Projektleitung: Landesbetriebs Landwirtschaft Hessen (LLH) Projektleitung an der LfL: Dr. Robert Schätzl Projektbearbeitung an der LfL: Tabea Pfeiffer Projektlaufzeit: 2016 - Dezember 2020...
- Die Bayerische Eiweißinitiative auf der RegioAgrar 2018 21 kB
- den drei Tagen 12.000 Besucher auf die Messe. Die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) war mit der Bayerischen Eiweißinitiative ebenfalls mit einem Stand vertreten, der durchwegs gut besucht war. Das...
- Milchviehhaltertagung, 29. Januar 2020 18 kB
- Milchviehhaltertagung, 29. Januar 2020, Straubing Am 29. Januar 2020 lädt das AELF Straubing zur Milchviehhaltertagung nach Rattiszell ein. Wie sehen die aktuellen Entwicklungen in der Milchviehhaltung aus? Wie kann das...
- Feldtag Lupine und Körnerleguminosen: Züchtung, Anbau und Verwertung 18 kB
- :00 Begrüßung 10:00 - 10:30 Körnerleguminosen in Bayern Besonderheiten, Flächenentwicklung, Wirtschaftlichkeit (Anton Reindl, LfL) 10:30 - 11:00 Züchtungsfortschritt der Weiße Lupine (Manuel Deyerler, LLA Triesdorf) 11...
- Soja - Anbau und Verwertung 19 kB
- der Handreichung Einleitung Markt Produktionstechnik Sojabohne Aufbereitung und Verwertung von Soja Soja in der Nutztierfütterung Wirtschaftlichkeit Steckbrief Soja – Anbau und Verwertung: Handreichung Unterrichtsmaterial (LfL-Kooperation) Weitere Informationen Sojaförderring: Handreichung und Unterrichtskonzepte...
- Feldtag Winter- und Sommerackerbohnen im Mulchsaatbetrieb, 08. Juni 2017 in Gerolsbach 17 kB
- erhalten Informationen zur Verwertung von Leguminosen in der Milchviehfütterung. Programm 9:00 Begrüßung (LfL, Hubert Friedmann, Betriebsleiter) Vorstellung des Demonstrationsnetzwerks Erbse Bohne (Stefanie Patzer, LfL) 9:30 Erfahrungsbericht Anbau von...
- Körnerleguminosen - Eiweiß 22 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Thema Eiweiß Körnerleguminosen Körnerleguminosen sind besonders eiweißreich, sie lockern enge Fruchtfolgen auf und kommen ohne Stickstoffdüngung aus...
- Beratungsprojekt Grobfutter - Teil Nordbayern 20 kB
- ein entscheidender Faktor bei der Produktion einheimischer Eiweißfuttermittel. Nach Einschätzung von Experten (Stockinger und Schätzl, LfL 2013) werden aktuell nur etwa 80 Prozent der potenziell möglichen Rohproteinerträge des bayerischen Wirtschaftsgrünlandes...