Ihre Suche nach lfl ergab 14224 Treffer.
- "Tag der Tiergesundheit" – eine Veranstaltung der Landesanstalt für Landwirtschaft und des Tiergesundheitsdienstes Bayern e.V., 28. Februar 2023, in Grub 18 kB
- der Teilnehmer 09:45 Uhr Begrüßung 10:00 Uhr Prof. K.-U. Götz, LfL Gesundheits- und funktionale Merkmale in der Milchviehzucht 11:00 Uhr Dr. H. Schuster, LfL Milchkuhfütterung – worauf...
- Workshop "Abkalbung und Geburtshilfe" am 16. Mai 2023 in Grub 18 kB
- Prof.-Dürrwaechter-Platz 5,85586 Poing 09:30 Begrüßung und Projektvorstellung Katharina Burgmayr LfL 09:40 Theorie zur Geburtshilfe Dr. Wolfram Petzl LMU Oberschleißheim Ablauf einer natürlichen Geburt Maßnahmen zur Vermeidung...
- Praxis-Workshop "Automatische Melksysteme und Weidehaltung im Einklang", 8. September 2022 18 kB
- Begrüßung und Projektvorstellung Katharina Burgmayr und Vanessa Peter, LfL 09:40 Uhr AMS und Weide im Einklang Uwe Eilers, LAZBW 12:00 Mittagessen 12:45 Fahrt zum Praxisbetrieb in 84095...
- Eindrücke der Lehrschau 24 kB
- und Diskussion zwischen Landwirten, Firmen und Fachlauten der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) geschaffen. Beispiele zu Info-Tagen in Grub aus der Vergangenheit Rückblick: Info-Tag "Neue Ansätze für Aufzucht, Mast und...
- Online-Seminar "Brustbeinverkrümmungen und -frakturen bei Legehennen: Wieso, weshalb, warum? Was tun?" am 13. September 2023 17 kB
- :00 Uhr Begrüßung und Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl Katharina Burgmayr, LfL 20:10 Uhr Brustbeinverkrümmungen bei Legehennen Dr. Nicola Hirsch, TGD Bayern 21:00 Uhr Fragen, Diskussion, Zusammenfassung und Abschluss...
- Online-Seminar "kuhgebundene Kälberaufzucht" am 20. Juni und Betriebsbesichtigung am 21. Juni 18 kB
- Uhr Begrüßung und Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl Katharina Burgmayr LfL 20:15 Uhr Kuhgebundene Kälberaufzucht – wie geht das? Dr. Kerstin Barth, Thünen-Institut für Ökologischen Landbau 21:30 Uhr Abschluss und...
- Informationstag "Zukunftsorientierte Rindermast" am 3. Mai 2023 in Grub und am 4. Mai 2023 in Triesdorf 19 kB
- Neubauten in der Rindermast beantwortete Norbert Schneider, LfL Bayern. Einen kurzen Überblick über die bayerische Tierschutzleitlinie für Mastrinder sowie das neue Förderungsprogramm BayProTier-Rindermast gab das StMELF (Grub) und Dr...
- Rückblick: Online-Seminar "Tränkewasser-Management auf Milchviehbetrieben", 15. März 2023 18 kB
- Tierwohl Katharina Burgmayr und Vanessa Schön, LfL 20:10 Uhr Wasser – ein wichtiges Futtermittel auf dem Milchviehbetrieb Florian Scharf AELF Abensberg-Landshut 20:20 Uhr Tränkewasser-Management auf Milchviehbetrieben Prof. Dr. Julia...
- Online-Seminar "Tierwohlorientierte Mobilstallhaltung – Empfehlungen zur Umsetzung des Hygienemanagements", 22. Februar 2023 18 kB
- und Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl Katharina Burgmayr, Vanessa Schön, LfL 19:10 Uhr Empfehlungen zur Umsetzung eines bestmöglichen Hygienemanagements in der Mobilstallhaltung Luisa Raederscheidt 20:30 Uhr Fragen, Diskussion, Zusammenfassung...
- Die Dauerausstellungen in den Lehrschauen Grub werden zum 31. Dezember 2024 geschlossen 15 kB
- und Diskussion zwischen Landwirten, Firmen und Fachlauten der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) geschaffen. Beispiele zu Info-Tagen in Grub aus der Vergangenheit Rückblick: Info-Tag "Neue Ansätze für Aufzucht, Mast und...