Ihre Suche nach lfl ergab 13996 Treffer.
- Phosphat, Kali, Magnesium - Düngebedarf Boden 16 kB
- eingeteilt. Dieser Einstufung liegen umfangreiche Feldversuche zugrunde. Kalkdüngung Von Seiten der LfL liegen keine Versuchsergebnisse vor. Phosphat- und Kalidüngung Ertragswirkung einer Phosphat (P 2 O 5 ) bzw. Kali (K 2...
- Spurenelementdüngung zu Winterweizen 18 kB
- Versuchsergebnisse zur mineralischen Düngung Spurenelementdüngung zu Winterweizen Versuchsdurchführung In diesem Exaktversuch an einem Standort in Bayern (Wörleschwang) wurde von 2006 bis 2008 geprüft, ob eine Düngung mit ausgewählten Spurennährstoffdüngern und...
- Videos zu LfL Düngebedarf Excel 26 kB
- zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Erklärvideos zum Programm Videos zu LfL Düngebedarf Excel Zoombild vorhanden EDV-Fachprogramm "LfL Düngebedarf Excel" Vor der Düngung muss der Düngebedarf der angebauten...
- Biogasgärreste - Programm zur Berechnung 21 kB
- angepasste fach- und umweltgerechte Ausbringung erfordern. Berechnungshilfen für Biogasanlagen und Gärreste Der LfL-Biogasrechner berechnet nach Auswahl der Substrate und Angabe der Einsatzmengen den Gärrestanfall je Jahr und dessen durchschnittlichen Nährstoffgehalte...
- Öko-Feldtag der LfL 25 kB
- Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Öko-Feldtag der LfL Überblick praxisnaher Forschung im Feld – der Öko-Feldtag der LfL seit 2007 Im jährlichen Turnus gibt der Feldtag...
- Weideinfrastruktur 16 kB
- Aspekte der Arbeitssicherheit bei der Weidehaltung. Download und Bestellung BLE-Broschüre Tränkwasserversorgung LfL-Information "Tränkwasserversorgung auf der Weide" (Foto: Siegfried Steinberger, LfL Ein gut organisierter Weidebetrieb glänzt durch niedrigste Futterkosten und geringem...
- Fütterung auf der Weide 16 kB
- erfolgreich umsetzen lassen. Vollweide mit Winterkalbung Fleckviehkühe auf der Kurzrasenweide, Foto: LfL Das LfL-Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft untersuchte im Rahmen des Pilotprojektes "Vollweide mit Winterkalbung" das System der Vollweidehaltung...
- Grünland - Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz 23 kB
- ) 210 KB Erträge, Nährstoffgehalte und Pflanzenbestände bayerischer Grünlandflächen (LfL-Schriftenreihe, S. 185-194) Grünlandmonitoring Bayern - Ersterhebung der Vegetation 2002-2008 (LfL-Schriftenreihe) 20 Jahre Boden-Dauerbeobachtung in Bayern, Teil 2: Vegetation auf Äckern und...
- Pflanzenbauliches Kolloquium an der LfL im Winterhalbjahr 2023/2024 19 kB
- Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pflanzenbauliches Kolloquium an der LfL im Winterhalbjahr 2023/2024 Die pflanzenbauliche Kollquienreihe der LfL stellt aktuelle Themen des Pflanzenbaus und der...
- Presse 20 kB
- Neuer Biomethan-Traktor von AGCO-Valtra im Test bei LfL und TFZ Symbolische Schlüsselübergabe von Peter Kogler/Vetriebsdirektor AGCO Deutschland GmbH - Geschäftsbereich Valtra (Mitte) an Jakob Opperer/Präsident LfL (rechts) und...