Ihre Suche nach lfl ergab 14110 Treffer.

Pfaffenhütchen (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Pfaffenhütchen, Spindelbusch Artname: Euonymus spp. Eigenschaften, Herkunft Auffälliges Merkmal dieser Sträucher sind die Korkleisten an den Zweigen, die beim heimischen E. europaeus und vor allem bei der...
Letzte Änderung: 08.06.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/121350/index.php
Johannisbeeren (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Johannisbeeren Artname: Ribes spp. Eigenschaften, Herkunft Neben den bekannten sommergrünen Beerenobststräuchern von Johannis- und Stachelbeeren gibt es auch Ziersträucher, die bis etwa 3 m groß werden. Die...
Letzte Änderung: 03.08.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/124914/index.php
Asiatischer Moschusbockkäfer: Verwechslungsmöglichkeiten   19 kB
bei den Bockkäferlarven nur ein DNA-Abgleich ergeben. Heimischer Moschus- bockkäfer (Quelle: LfL) Bild in Originalgröße Heimischer Moschusbockkäfer (Quelle: LfL) Bild in Originalgröße Veränderlicher Scheibenbock , unten (Quelle: LfL) Bild in Originalgröße...
Letzte Änderung: 01.03.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/174362/index.php
Edelkastanie (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Edelkastanie, Marone Artname: Castanea sativa Eigenschaften, Herkunft Der aus Südeuropa bis Kleinasien stammende Baum ist bei uns an geschützten Standorten ausreichend winterhart. Der im Alter bis 30...
Letzte Änderung: 22.05.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/121079/index.php
Walnuss (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Walnuss Artname: Juglans spp. Eigenschaften, Herkunft Der große, bis 20 m hohe sommergrüne Walnussbau, J. regia, stammt aus Südosteuropa bis zum Kaukasus, wurde allerdings schon in der...
Letzte Änderung: 22.07.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/123166/index.php
Weißdorn (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Weißdorn, Rotdorn, Hahnendorn, Apfeldorn Artname: Crataegus spec. Eigenschaften, Herkunft Die verschiedenen Arten und Sorten bilden große Sträucher oder kleine, bis 7 m hohe Bäume. Die Kurztriebe sind...
Letzte Änderung: 22.05.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/121335/index.php
Erbsenstrauch (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Erbsenstrauch Artname: Caragana Arborescens Eigenschaften, Herkunft Die sommergrünen Blätter des Erbsenstrauches sind gefiedert. Die hellgelben Schmetterlingsblüten erscheinen im Mai mit oder kurz nach dem Laubaustrieb. Der Strauch...
Letzte Änderung: 22.05.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/121074/index.php
Eiche (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   15 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Gehölze Nachpflanzungen ALB Eiche Artname: Quercus spp. Eigenschaften, Herkunft In Mitteleuropa kommen die Trauben- und die Stieleiche...
Letzte Änderung: 27.07.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/124617/index.php
Schönfrucht (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Schönfrucht, Liebesperlenstrauch Artname: Callicarpa bodinieri 'Profusion' Eigenschaften, Herkunft Die sommergrünen Sträucher werden rund 2 bis 4 m hoch und zeigen im Herbst eine gelbe bis orangefarbene Färbung...
Letzte Änderung: 22.05.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/120585/index.php
Berberitze (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Berberitze, Sauerdorn Artname: Berberis spp. Eigenschaften, Herkunft Die auch als Sauerdorn bekannten Sträucher sind, je nach Art und Sorte, sommer- oder immergrün. Die mit Dornen bewehrten Äste...
Letzte Änderung: 22.05.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/120506/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche