Ihre Suche nach lfl ergab 13996 Treffer.

Zwergmispel (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Zwergmispel Artname: Cotoneaster spp. Eigenschaften, Herkunft Von der Zwergmispel gibt es unterschiedliche Wuchsformen, vom auf dem Boden kriechenden bis zum 4 m hohen aufrechten Strauch. Sie sind...
Letzte Änderung: 08.06.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/121332/index.php
Apfelbeere (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Apfelbeere Artname: Aronia spp. Eigenschaften, Herkunft Aus Nordamerika stammt die schwarze Apfelbeere, die als kleiner Strauch selten höher als 2 m wird. In Baumschulen gibt es auch...
Letzte Änderung: 22.05.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/120486/index.php
Zaubernuss (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Zaubernuss Artname: Hamamelis spp. Eigenschaften, Herkunft Es gibt mehrere Arten mit vielen Sorten, die sich durch Wuchsform, Blütezeit, Farbe und Duft unterscheiden. Die Sträucher werden 3 bis...
Letzte Änderung: 15.07.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/122897/index.php
Aralie (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   17 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Aralie, Teufelskrückstock Artname: Aralia elata Eigenschaften, Herkunft Der sommergrüne, bizarr wachsende Strauch hat dicke, mit Stacheln besetzte Triebe. Auch die Stiele der unpaarig gefiederten Blätter sind stachelig...
Letzte Änderung: 22.05.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/120491/index.php
Holunder (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   19 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Holunder Sambucus spp. Eigenschaften, Herkunft Die verschiedenen Holunderarten wachsen zu großen Sträuchern oder kleinen, bis 7 m hohen Bäumen. Die sommergrünen, gefiederten Blätter riechen unangenehm. Die in...
Letzte Änderung: 03.08.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/125797/index.php
Flügelnuss (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Flügelnuss Artname: Pterocarya fraxinifolia Eigenschaften, Herkunft Die bis 20 m hohe Art wächst ursprünglich im Kaukasus, in feuchten Wäldern. Der oft mehrstämmige Baum trägt im Alter eine...
Letzte Änderung: 03.08.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/124602/index.php
Lederhülsenbaum (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Lederhülsenbaum, Gleditschie Artname: Gleditsia triacanthos Eigenschaften, Herkunft Der große, bis 25 hohe Baum wächst in der Jugend rasch, spä-ter deutlich schwächer. Für den Hausgarten geeignet ist die...
Letzte Änderung: 15.07.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/122321/index.php
Felsenbirne (Gehölze Nachpflanzung ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzung ALB Felsenbirne Artname: Amelanchier spp. Eigenschaften, Herkunft Bis auf die heimische Gewöhnliche Felsenbirne, Amelanchier ovalis, die nur 1 bis 3 m hoch wächst, stammen die meisten Arten aus...
Letzte Änderung: 22.05.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/120414/index.php
Feuerdorn (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Feuerdorn Artname: Pyracantha spp. Eigenschaften, Herkunft Das Verbreitungsgebiet der Wildarten reicht von Südeuropa bis in den Fernen Osten. In den Gärten werden überwiegend Hybriden verwendet. Diese bis...
Letzte Änderung: 03.08.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/124609/index.php
Strauch-Pfingstrose (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Strauch-Pfingstrose, Baumpäonie Artname: Paeonia suffructicosa Eigenschaften, Herkunft Mit rund 2 m Höhe ist die Baumpäonie eher ein mittlerer Strauch. Aus ihrer Heimat in China und Nordtibet bringt...
Letzte Änderung: 31.07.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/124520/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche