Ihre Suche nach lfl ergab 14110 Treffer.
- Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising ist "Blühender Betrieb" 22 kB
- Pressemitteilung – 03. Juni 2020, Freising Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising ist "Blühender Betrieb" Blüh- und bienenfreundlich ─ diese Eigenschaften zeichnen viele Flächen der LfL in Freising aus. Für...
- Neues über den Asiatischen Laubholzbockkäfer in Kelheim 21 kB
- Beklettern von Anfang Juli bis Mitte Oktober 2020. Die knapp 60 Lockstofffallen der LfL und des AELF Abensberg hängen seit Mitte Juni im Bereich des Hafens, der gewerblichen Entsorgungsstelle, des...
- Dr. Annette Freibauer zur neuen LfL-Vizepräsidentin Wissen ernannt 20 kB
- Pressemitteilung – 04. April 2023, Ruhstorf a. d. Rott Dr. Annette Freibauer zur neuen LfL-Vizepräsidentin Wissen ernannt Staatsministerin Michaela Kaniber hat Dr. Annette Freibauer zur Vizepräsidentin Wissen an der Landesanstalt für...
- Fortbildungstagung für Fischhaltung und Fischzucht am 16. und 17. Januar 2024 17 kB
- . und 17. Januar 2024 Das Institut für Fischerei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) lädt am 16. und 17. Januar 2024 Teichwirte, Betreiber von Aquakulturanlagen sowie Fischzüchterinnen und Fischzüchter zur...
- Feierlicher Festabend mit Staatsministerin Michaela Kaniber zu 20 Jahren LfL Neues LfL-Magazin „Heute für die Zukunft 22 kB
- Pressemitteilung – 16. Juni 2023, Feierlicher Festabend mit Staatsministerin Michaela Kaniber zu 20 Jahren LfL – Neues LfL-Magazin "Heute für die Zukunft" Die Halle, in der in Freising sonst Saatgutproben lagern und...
- Die LfL auf der Biofach 2023 in Nürnberg 20 kB
- Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 14. Februar 2023, Nürnberg Die LfL auf der Biofach 2023 in Nürnberg An der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) bildet die Forschung...
- Sesam, Erdnuss und Reis – in Zukunft aus Bayern?! 18 kB
- Lebensmitteln aus der Region. Zoombild vorhanden Sesam, klein, aber fein. (Foto: B. Gleixner, LfL) Mit der Aussaat von Sesam im neuen Projekt Kulturpflanzenvielfalt der LfL beginnt eine Forschungsreise in die...
- Die LfL auf der Agritechnica 23 kB
- zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 28. November 2023, Die LfL auf der Agritechnica Forschung und Bildung für die Landwirtschaft der Zukunft – Unter diesem Motto hat sich...
- Die LfL auf der Grünen Woche 2023 in Berlin 25 kB
- Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 20. Januar 2023, Freising - Berlin Die LfL auf der Grünen Woche 2023 in Berlin Pflanzliche Proteine, Streuobst sowie Fischerei und Aquakultur in...
- Mehr Futter für Bestäuber 21 kB
- vom Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) geförderten Projekts FINDIG der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der Universität Bonn zu beobachten. Zoombild vorhanden Bei der Nahrungsaufnahme: Eine Biene mit Pollenhöschen. (Foto...