Ihre Suche nach lfl ergab 13996 Treffer.
- Sesam, Erdnuss und Reis – in Zukunft aus Bayern?! 18 kB
- Lebensmitteln aus der Region. Zoombild vorhanden Sesam, klein, aber fein. (Foto: B. Gleixner, LfL) Mit der Aussaat von Sesam im neuen Projekt Kulturpflanzenvielfalt der LfL beginnt eine Forschungsreise in die...
- Die LfL auf der Agritechnica 23 kB
- zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 28. November 2023, Die LfL auf der Agritechnica Forschung und Bildung für die Landwirtschaft der Zukunft – Unter diesem Motto hat sich...
- Die LfL auf der Grünen Woche 2023 in Berlin 25 kB
- Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 20. Januar 2023, Freising - Berlin Die LfL auf der Grünen Woche 2023 in Berlin Pflanzliche Proteine, Streuobst sowie Fischerei und Aquakultur in...
- Mehr Futter für Bestäuber 21 kB
- vom Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL) geförderten Projekts FINDIG der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der Universität Bonn zu beobachten. Zoombild vorhanden Bei der Nahrungsaufnahme: Eine Biene mit Pollenhöschen. (Foto...
- Streuobst-Schulwochen - Streuobstwiesen entdecken und erleben 21 kB
- vorhanden Saft aus Streuobst pressen macht richtig Spaß! (Foto: B. Gleixner, LfL) Die Streuobst-Schulwochen sind Teil der von der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) organisierten „Aktion Streuobst“ und bieten seit über...
- MolkereiForum 2023: LfL rückt Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Fokus 21 kB
- Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 16. November 2023, Molkerei-Forum 2023: LfL rückt Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Fokus Wie gestalten wir eine Milchkuhhaltung, die zukunftsfähig ist, weil sie...
- Anwendungshilfen zum Online-Angebot webFuLab - Futtermitteldatenbank 17 kB
- Direkt zur Seitenfußnavigation Anwendungshilfen zum Online-Angebot webFuLab Im Sommer 2013 hat die LfL das Laborsystem Grub und die Futtermitteldatenbank optimiert. Damit verbunden erfolgte die Freigabe der Onlineanwendung "webFuLab“. Sie ist...
- Wiederkäuer- und Pferdeernährung - Arbeitsbereich ITE 3 19 kB
- Prof.-Dürrwaechter-Platz 5 85586 Poing Tel.: 08161 8640-7370 E-Mail: ITF@LfL.bayern.de Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe ITF 4a Koordinierung Beratung und Wissenstransfer Rinder, kleine Wiederkäuer und Pferde Arbeitsthemen Leitung Empfehlungen zur...
- Futterwirtschaft - Arbeitsbereich ITE 1 18 kB
- Prof.-Dürrwaechter-Platz 3 85586 Poing Tel.: 08161 8640-7446 E-Mail: ITF@LfL.bayern.de Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe ITF 2a Beratung und Wissenstransfer Futterwirtschaft und Grünlandnutzung Arbeitsthemen Leitung Konzeption von Verfahren zur Optimierung...
- Organisationsübersicht - Institut für Tierhaltung, Tierernährung und Futterwirtschaft 16 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Institut für Tierhaltung, Tierernährung und Futterwirtschaft Organisationsübersicht – ITF Arbeitsbereiche und Arbeitsgruppen Bauwesen und Tierverhalten (ITF 1) Koordination...