Ihre Suche nach lfl ergab 13996 Treffer.
- Neues LfL-Magazin 2022: „Denkfabrik für Nachhaltigkeit“ 21 kB
- Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 06. April 2022, Freising Neues LfL-Magazin 2022: „Denkfabrik für Nachhaltigkeit“ Wie soll das Agrarland Bayern künftig aussehen? Wie gestalten wir eine Landwirtschaft...
- Neuer LfL-Leitfaden zur Düngung: Mehr Durchblick beim Nährstoffmanagement mit dem „Gelben Heft“ 20 kB
- Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 20. Juli 2022, Freising Neuer LfL-Leitfaden zur Düngung: Mehr Durchblick beim Nährstoffmanagement mit dem „Gelben Heft“ Für einen erfolgreichen Pflanzenbau ist eine...
- Tierwohl im Test: LfL-Forschungsprojekt prüft alternative Stallungen für Ferkel am Staatsgut Schwarzenau 22 kB
- zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 22. Juni 2022, Schwarzenau Tierwohl im Test: LfL-Forschungsprojekt prüft alternative Stallungen für Ferkel am Staatsgut Schwarzenau Am Staatsgut Schwarzenau der Bayerischen Staatsgüter wurden 2021...
- 10 Jahre Gülletag in Triesdorf: „Mit Effizienz fossile Energieträger und Düngemittel-Importe ersetzen“ 17 kB
- , sondern auch für praxisnahe Forschungseinrichtungen wie die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). „Seit nun bereits 10 Jahren treffen sich hier in Triesdorf Hersteller sowie Experten aus Bayern und ganz Deutschland...
- Eiweißpflanze mit Zukunft: LfL veröffentlicht aktualisierten Leitfaden zum Anbau der Süßlupine 20 kB
- zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 15. März 2022, Freising Eiweißpflanze mit Zukunft: LfL veröffentlicht aktualisierten Leitfaden zum Anbau der Süßlupine Die Eiweißpflanze Weiße Lupine hat in der bayerischen Landwirtschaft...
- LfL-Tagung: Einsatz von Pflanzenschutzmitteln um 50 % reduzieren! 20 kB
- bis 2028 um 50 Prozent reduzieren. Experten der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) haben in der Online-Tagung "Einsatz von Pflanzenschutzmitteln um 50 % reduzieren!" erstmals aufgezeigt, wie dieses ambitionierte Ziel mit...
- 3. Juli 2022: Tag der offenen Tür am Institut für Fischerei in Starnberg 19 kB
- Am 3. Juli öffnet das Institut für Fischerei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Starnberg seine Türen: Zwischen 10.00 bis 17.00 Uhr haben Besucherinnen und Besucher die...
- LfL-Jahrestagung 2022: "Milchviehhaltung mit Zukunft" im Fokus 20 kB
- zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 07. November 2022, Grub LfL-Jahrestagung 2022: "Milchviehhaltung mit Zukunft" im Fokus Milchviehhalter stehen vor zahlreichen Herausforderungen, die ihnen oft weiteichende und...
- „DigiMilch im Dialog“ geht in die zweite Runde – LfL-Projekt veranstaltet Online-Vortragsreihe 20 kB
- Pressemitteilung – 28. Januar 2022, Grub „DigiMilch im Dialog“ geht in die zweite Runde – LfL-Projekt veranstaltet Online-Vortragsreihe Das DigiMilch-Team der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft bietet auch in diesem Jahr allen Interessierten...
- Kostenlose Online-Veranstaltung „LfL Klima-Check in der praktischen Anwendung“ am 15. Dezember 2022 19 kB
- zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 09. Dezember 2022, München Kostenlose Online-Veranstaltung „LfL Klima-Check in der praktischen Anwendung“ am 15. Dezember 2022 Wie kann Milchviehhaltung klimafreundlicher werden? Diese Frage stellen...