Ihre Suche nach lfl ergab 13996 Treffer.
- DigiMilch-Praxistag 2025: Digitalisierung in der Milcherzeugung hautnah erleben 19 kB
- 31. August 2025 bleibt das Team der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) seiner praxisorientierten Herangehensweise treu. Der kommende Praxistag umfasst spannende Vorträge zu Themen wie automatisierte Fütterungssysteme, automatische Melksysteme und...
- LfL-Feinwerkmechanikerin als Innungssiegerin ausgezeichnet 20 kB
- zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 10. April 2025, Freising LfL-Feinwerkmechanikerin als Innungssiegerin ausgezeichnet Stolz bei der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL): Die Feinwerkmechanikerin Lisa Henn hat...
- Dr. Johann Ertl neuer Leiter des LfL-Instituts für Tierzucht 18 kB
- – 01. April 2025, Poing-Grub, Landkreis Ebersberg Dr. Johann Ertl neuer Leiter des LfL-Instituts für Tierzucht Dr. Johann Ertl hat zum 1. April 2025 die Leitung des Instituts für Tierzucht (ITZ...
- LfL-Praxisleitfaden zur ökologischen Schweinefütterung umfassend überarbeitet 19 kB
- zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 26. März 2025, Freising LfL-Praxisleitfaden zur ökologischen Schweinefütterung umfassend überarbeitet Mit neuem Namen und umfassend überarbeiteten Inhalten: Die LfL-Information '"Praxisleitfaden – Ökologische...
- LfL-Feldtag: Neue Kulturen und Anbaumethoden in Trockenlagen 20 kB
- Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 25. Juli 2025, Schwarzenau, Landkreis Kitzingen LfL-Feldtag: Neue Kulturen und Anbaumethoden in Trockenlagen Der Klimawandel mit zunehmender Trockenheit stellt auch in manchen Regionen...
- Fokus auf alten Getreidesorten beim ReBIOscover-Feldtag der LfL 20 kB
- 2022, Ruhstorf a. d. Rott Fokus auf alten Getreidesorten beim ReBIOscover-Feldtag der LfL Am Standort Ruhstorf a. d. Rott der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft hat am Donnerstag, den 14. Juli...
- Hacktag in Ruhstorf: Landesanstalt für Landwirtschaft zeigt Potential von Digital Farming 20 kB
- Beim Hacktag in Ruhstorf a. d. Rott hat die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) demonstriert, wie insbesondere kamerageführte Hacktechnik und Roboter eingesetzt werden können, um Unkraut zu bekämpfen und Pflanzenschutzmittel...
- Heimischer Fisch liegt im Trend – LfL unterstützt bayerische Teichwirte 19 kB
- Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 21. Januar 2022, Starnberg Heimischer Fisch liegt im Trend – LfL unterstützt bayerische Teichwirte Fisch aus bayerischen Teichen und Seen bedeuten Genuss mit gutem Gewissen, er steht...
- Landfrauen informieren sich an der LfL über aktuelle Forschungsthemen: Lösungs- und praxisorientiert in die Zukunft 23 kB
- Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 12. Mai 2022, Freising Landfrauen informieren sich an der LfL über aktuelle Forschungsthemen: Lösungs- und praxisorientiert in die Zukunft Umweltschutz, Klimawandel und die Versorgung mit regionalen...
- Vierte Rehkitzrettungssaison erfolgreich abgeschlossen: LfL erforscht Wirksamkeit verschiedener Maßnahmen 22 kB
- Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 01. August 2022, Freising Vierte Rehkitzrettungssaison erfolgreich abgeschlossen: LfL erforscht Wirksamkeit verschiedener Maßnahmen Im Juli hat das Team der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), im...