Ihre Suche nach lfl ergab 13996 Treffer.
- Emissionsarme Gülleausbringung bringt Vorteile für Ökologie: Neuer Leitfaden der LfL 24 kB
- – 25. Februar 2021, Freising Emissionsarme Gülleausbringung bringt Vorteile für Ökologie: Neuer Leitfaden der LfL Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hat einen neuen Leitfaden veröffentlicht. Der Leitfaden enthält die Forschungsergebnisse...
- Aktueller Stand der Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers in Miesbach und Umgebung: „Das erste Viertel ist fast geschafft!“ 19 kB
- wurde im Oktober ohne neuen Fund abgeschlossen. Im Auftrag der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) suchten Baumpflegefirmen in der Befalls- und Fokuszone nach Anzeichen des Quarantäneschädlings. Dabei wurden sie von den...
- LfL-Präsident Stephan Sedlmayer in den Vorstand gewählt 21 kB
- zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 18. März 2021, Freising LfL-Präsident Stephan Sedlmayer in den Vorstand gewählt Der deutschlandweit aktive Verein Informationssystem Integrierte Pflanzenproduktion e.V., kurz...
- Begeisterte Erstklässler im grünen Klassenzimmer auf der Streuobstwiese in Freising 20 kB
- Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grundschule Vötting-Pulling genutzt. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) hat im Rahmen der Aktion Streuobst auf der Streuobstwiese in Freising-Dürnast den Apfel und seinen Saft ins...
- Fit für die Zukunft - Klima-Check für die Milchkuhhaltung 19 kB
- Zum diesjährigen Tag der Milch (1. Juni) veröffentlicht die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ihren Treibhausgas-Rechner für die Milchkuhhaltung – webbasiert, kostenlos, ohne Anmeldung nutzbar und mit voller Datenhoheit für die...
- LfL hebt das fast unerschöpfliche Potential in Maispopulationen 19 kB
- zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 21. Oktober 2021, Ruhstorf LfL hebt das fast unerschöpfliche Potential in Maispopulationen Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) geht in der...
- Baumkletterer in Miesbach 17 kB
- Laubholzbockkäfers (ALB) Baumkletterer unterwegs. Sie untersuchen im Auftrag der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) die Kronen der Bäume auf Befallsmerkmale des ALB. Die Arbeiten finden in der Fokuszone statt. Diese...
- LfL-Experte Prof. Dr. Kay-Uwe Götz neues Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats 21 kB
- zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 11. Februar 2021, Grub LfL-Experte Prof. Dr. Kay-Uwe Götz neues Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats Der Präsident der Bayerischen Landesanstalt (LfL), Stephan...
- Hopfenernte: Überdurchschnittliche Ernteerträge erwartet 20 kB
- 2021, Wolnzach Hopfenernte: Überdurchschnittliche Ernteerträge erwartet Der Präsident der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Stephan Sedlmayer informierte sich am 15. September bei einem Besuch in Wolnzach über die Hopfenernte und...
- Jakob Maier neuer Leiter des LfL-Instituts für Pflanzenschutz 21 kB
- Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 18. Februar 2021, Freising Jakob Maier neuer Leiter des LfL-Instituts für Pflanzenschutz Jakob Maier wurde zum 1. Februar 2021 vom Bayerischen Landwirtschaftsministerium mit der Leitung des...