Ihre Suche nach lfl ergab 13996 Treffer.
- Erfolgreicher Messeauftritt der LfL auf der Rottalschau 2024 23 kB
- zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 09. September 2024, Karpfham Erfolgreicher Messeauftritt der LfL auf der Rottalschau 2024 Neben ihren Forschungsthemen Agrarrobotik, Diversifizierung und Agrarökosysteme präsentierte sich die Bayerische Landesanstalt...
- Ökomais-Tag in Unterfranken 19 kB
- Ökolandbau – erörtert und vor Augen geführt. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und andere Züchterinnen und Züchter von Maispopulationen werden dabei auf die Besonderheiten eingehen und die Unterschiede zur Hybridsorte...
- Schätzungsrichtlinien 2024 liegen vor 16 kB
- 2024 liegen vor Die neue Ausgabe 2024 der Schätzungsrichtlinien der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und des Bayerischen Bauernverbandes (BBV) für Flur- und Aufwuchsschäden liegt vor und kann online beim BBV...
- Neues aus der Öko-Landbauforschung der LfL beim Feld-tag auf der Versuchsstation Neuhof 22 kB
- zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 20. Juni 2024, Kaisheim, Landkreis Donau-Ries Neues aus der LfL-Forschung zum Biolandbau beim Öko-Feldtag auf der Versuchsstation Neuhof In Sortenversuchen und produktionstechnischen Versuchen prüft die Landesanstalt für...
- LfL Magazin 2024 zum Ökolandbau in Bayern vorgestellt 27 kB
- Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 11. Juli 2024, Freising / München LfL Magazin 2024 zum Ökolandbau in Bayern vorgestellt Der Ökolandbau in Bayern ist Thema des druckfrischen LfL-Magazins...
- Robert Knöferl neuer Leiter des LfL-Instituts für Agrarökologie und Biologischen Landbau (IAB) 18 kB
- Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 16. Januar 2024, Freising Robert Knöferl neuer Leiter des LfL-Instituts für Agrarökologie und Biologischen Landbau (IAB) Das Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau (IAB) hat seit...
- LfL-Projekt „Praxis-Netzwerk Streuobst“ für Neueinsteiger 22 kB
- zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 30. August 2024, Freising LfL-Projekt "Praxis-Netzwerk Streuobst" für Neueinsteiger Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen in Bayern. Die Bayerische Landesanstalt für...
- LfL und Südzucker AG suchen gemeinsamen Weg zur Bekämpfung von SBR und Stolbur 19 kB
- Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 09. Oktober 2024, Rain am Lech, Landkreis Donau-Ries LfL und Südzucker AG suchen gemeinsamen Weg zur Bekämpfung von SBR und Stolbur Neue Krankheiten bedrohen Zuckerrüben, Kartoffeln...
- LfL-Jahrestagung: Wie kann man klimafreundlich und gleichzeitig rentabel wirtschaften 19 kB
- zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Pressemitteilung – 23. September 2024, Poing-Grub, Landkreis Ebersberg LfL-Jahrestagung: Wie kann man klimafreundlich und gleichzeitig rentabel wirtschaften Wie kann Landwirtschaft klimafreundlich und gleichzeitig rentabel betrieben werden...
- Große DLG-Auszeichnung für Dr. Bernhard Haidn vom LfL-Institut für Landtechnik und Tierhaltung 18 kB
- , Frankfurt a.M. / Poing-Grub Große DLG-Auszeichnung für Dr. Bernhard Haidn vom LfL-Institut für Landtechnik und Tierhaltung Dr. Bernhard Haidn, Koordinator des Arbeitsbereichs "Tierhaltungsverfahren" an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL...