Ihre Suche nach lfl ergab 13996 Treffer.
- Umbau eines Kartoffelrodeladers für den Einsatz bei der Baldrianernte 18 kB
- bereits mehrjährig bewährt. Die Erntemaschine kann nach Rücksprache bei der Agrarprodukte Ludwigshof e.G. in 07389 Ranis besichtigt werden. Alle Publikationen LfL-Informationen LfL-Schriftenreihe LfL-Merkblätter LfL-Kooperationen LfL-Standpunkte LfL-Jahresberichte Nach Publikationen suchen...
- Wasser-Kreuzkraut: Erkennen - regulieren - vermeiden - Publikation 19 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Information Wasser-Kreuzkraut: Erkennen – regulieren – vermeiden 3. unveränderte Auflage Das Wasser-Kreuzkraut (Senecio aquaticus) gehört zur weltweit verbreiteten und...
- Kennzeichnungspflicht von Erzeugnissen der Fischerei und der Aquakultur im Handel 19 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Information Kennzeichnungspflicht von Erzeugnissen der Fischerei und der Aquakultur im Handel Eine Handreichung für Erzeuger und Vermarkter...
- Kichererbse 19 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Information Kichererbse Anbau und Verwertung Die Kichererbse ist eine, den mitteleuropäischen Standort- und Klimaverhältnissen, nicht angepasste Leguminosenart...
- Steckbriefe zu Futtermitteln in der Schaf- und Ziegenhaltung - Publikation 19 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Information Steckbriefe zu geeigneten Futtermitteln in der Schaf- und Ziegenhaltung 3. Auflage Der Fütterung unserer Schafe und...
- Laubgehölze für Nachpflanzungen (Asiatischer Laubholzbockkäfer, ALB) - Publikation 18 kB
- Publikation als PDF 11,1 MB Stück Laubgehölze für Nachpflanzungen (Kurzversion als LfL-Merkblatt) Was kann gepflanzt werden? Neben den als Koniferen bekannten Nadelgehölzen und dem entwicklungsgeschichtlich dazwischen stehenden Ginkgo, wurde...
- Erfassungs- und Handelsstrukturen von Körnerleguminosen in Bayern - Publikation 18 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Information Erfassungs- und Handelsstrukturen von Körnerleguminosen in Bayern Ergebnisse einer Umfrage 2017 Die Umfrage möchte einen Beitrag...
- Bodenstruktur erkennen und beurteilen – Publikation 18 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Information Bodenstruktur erkennen und beurteilen Anleitung zur Bodenuntersuchung mit dem Spaten – 10. unveränderte Auflage Die Eignung eines...
- Streuobst: erhalten [-] pflegen [-] nutzen, Publikation 22 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Information Streuobst: erhalten – pflegen – nutzen 14. Auflage Der Streuobstanbau in Bayern bereichert unsere Kulturlandschaft, fördert die Artenvielfalt...
- Linse 20 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Information Linse Anbau und Verwertung Die Linse bevorzugt ein warmes, trockenes Klima. Auf kargen Böden, auf denen...