Ihre Suche nach lfl ergab 13994 Treffer.

Online-Seminar "Energie- und nährstoffangepasste Fütterung: Leistung erhalten – Tierwohl steigern", 3. November 2022   18 kB
Begrüßung und Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl – Katharina Burgmayr, Vanessa Schön, LfL 19:10 Uhr Energie- und nährstoffangepasste Fütterung von Geflügel Dr. Reinhard Puntigam, LfL, und Dr. Julia Slama, Hochschule für...
Letzte Änderung: 30.11.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/lehrschau/313987/index.php
Online-Seminar "Schutz vor Prädatoren - Abwehr von Beutegreifern und effektiver Zaunbau", 25. Oktober 2022   17 kB
Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl – Katharina Burgmayr, Vanessa Peter, LfL 19:10 Uhr Schutzmaßnahmen vor Greifvögeln im Hühnerauslauf – Inga Garrelfs, LLH 20:10 Uhr Schutzmaßnahmen vor Bodenprädatoren im Hühnerauslauf – Dr. Christiane...
Letzte Änderung: 20.03.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/lehrschau/306898/index.php
Online-Seminar "Parasitenmanagement im Geflügelbereich - rechtzeitig vorbeugen", 18. Januar 2023   17 kB
Begrüßung und Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl Katharina Burgmayr, Vanessa Schön, LfL 19:10 Uhr Parasiten: Vorkommen, Bekämpfung und Prophylaxe Dr. Ferdinand Schmitt, TGD Bayern 20:10 Uhr Praktikervortrag: Parasitenmanagement auf...
Letzte Änderung: 20.03.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/lehrschau/317699/index.php
Putenhaltung in Hinblick auf erhöhte Tierwohlaspekte – Möglichkeiten aus der ökologischen Putenhaltung   17 kB
Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl Katharina Burgmayr, Vanessa Schön, LfL 14:10 Uhr Möglichkeiten in der ökologischen Putenhaltung Franziska Müller und Hans Peter Jud (Naturland-Beratung) 15:45 Uhr Fragen, Diskussion, und...
Letzte Änderung: 07.02.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/lehrschau/323700/index.php
Zeugnisverleihung der Leistungsoberprüfer in Wolnzach   16 kB
. bis 19.07.2024 erfolgreich abgeschlossen. Das Institut für Landtechnik und Tierhaltung der LfL gratuliert herzlich zu den bestanden Prüfungen und den guten Ergebnissen. Das Landeskuratorium für Erzeugerringe für tierische...
Letzte Änderung: 02.10.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/lehrschau/362353/index.php
Online-Seminar "Gut durch die Transitphase bei Legehennen"   16 kB
Begrüßung und Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl Katharina Burgmayr, Vanessa Schön, LfL 19:10 Uhr Zukunftsorientierte Junghennenaufzucht Dr. Peter Hiller, Landwirtschaftskammer Niedersachsen 20:30 Uhr Fragen, Diskussion, Zusammenfassung und Abschluss Katharina...
Letzte Änderung: 06.12.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/lehrschau/318386/index.php
Online-Seminar "Tiergerechte Haltungsbedingungen - Oberflächenbeschaffenheit der Laufgänge und Licht", 10. März 2022   19 kB
berücksichtigt werden. Das Netzwerk Fokus Tierwohl veranstaltete ein Online-Seminar mit Johannes Zahner, LfL und Prof. Dr. Barbara Benz zur tiergerechten Haltungsumwelt – Licht und Laufflächen! Die Netzwerk Fokus Tierwohl Veranstaltung war...
Letzte Änderung: 26.07.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/lehrschau/295889/index.php
Online-Seminar "Auslaufgestaltung von Mobilställen ", 20. Oktober 2021   17 kB
und Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl Katharina Burgmayr, Vanessa Peter, LfL 19:10 Uhr Auslaufgestaltung von Mobilställen Jutta van der Linde, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen 20:00 Uhr Einblick in die Praxis – Auslaufgestaltung...
Letzte Änderung: 04.11.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/lehrschau/283695/index.php
Online-Seminar "Bedarfsgerechte und tierwohlorientierte Fütterung von Jung- und Legehennen", 2. November 2022   17 kB
Begrüßung und Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl - Katharina Burgmayr, Vanessa Schön, LfL 19:10 Uhr Bedarfsgerechte Fütterung von Legehennen – Dr. Peter Hiller, Landwirtschaftskammer Niedersachsen 20:30 Uhr Fragen, Diskussion, Zusammenfassung...
Letzte Änderung: 17.10.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/lehrschau/314288/index.php
Online-Seminar "Schweinehaltung: Beschäftigungsmaterial und Nottötung – was ist zu beachten?", 14. und 25. Februar 2022   18 kB
Verhaltensweisen dadurch nachempfunden werden sollen, stellte Frau Dr. Christina Jais (LfL) in ihrem Vortrag dar. Anschließend wurde das Nottöten der Schweine thematisiert. Frau Dr. Astrid Kunert (TGD) ging auf dieses...
Letzte Änderung: 26.07.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ilt/lehrschau/294943/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche