Ihre Suche nach lfl ergab 13994 Treffer.
- Berufliche Bildung 24 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Berufsbildung Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft koordiniert bayernweit die Aus- und Fortbildung für zahlreiche landwirtschaftliche Berufe. Ausbildung...
- Bildung ist bedeutsame Aufgabe der LfL 24 kB
- zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Bildung ist bedeutsame Aufgabe der LfL Zoombild vorhanden Das Spektrum der Bildungsaufgaben der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ist breit. Als zuständige...
- Wolfgang Sturm neuer Zuchtleiter für Mutterrassen Schwein 16 kB
- Dr. Christoph Härle (StMELF), Zuchtleiter Wolfgang Sturm und Institutsleiter Dr. Johann Ertl (beide LfL-Institut für Tierzucht)“ Neuer staatlicher Zuchtleiter der Erzeugergemeinschaft und Züchtervereinigung für Zucht- und Hybridzuchtschweine in Bayern (EGZH...
- Gruber Milchziegen Infotag 2019 am 29.10.2019 17 kB
- , 10.00 Uhr bis ca. 15.30 Uhr Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) - Forum in Grub Prof.-Dürrwaechter-Platz 5 85586 Poing/Grub Anfahrt Grub-Poing: Erläuterung und Lageplan Teilnahmegebühr 25...
- Organisationsübersicht – Institut für Tierzucht – Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft 16 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Institut für Tierzucht Organisationsübersicht – ITZ Arbeitsbereiche und Arbeitsgruppen Nachzuchtbewertung Rind und übertragene Aufgaben (ITZ 1) Koordination: Claudia...
- Tierwohlbewertung Schweinemast 19 kB
- Quelle: www.haltungsform.de* Rechnen sich Tierwohl-Maßnahmen im Schweinemastbetrieb tatsächlich? Mit dem LfL-Tierwohl-IDB-Rechner ist eine ökonomische Kalkulation durchführbar. Das Kalkulationsprogramm ist in die deutschlandweit bekannte Internetanwendung "LfL-Deckungsbeiträge und Kalkulationsdaten" integriert...
- Umweltökonomik und Agrarstruktur [-] Arbeitsbereich IBA 1 18 kB
- Menzinger Straße 54 80638 München Tel.: 08161 8640-1245 E-Mail: martina.halama@LfL.bayern.de Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe IBA 1a Raumbezogene und umweltökonomische Analysen, Monitoring Arbeitsthemen Leitung Umweltökonomik und ökonomische Bewertung von...
- Die Umstellung auf ökologischen Landbau planen 19 kB
- einer Umstellung auf ökologischen Landbau sollten betriebsindividuell berechnet werden. Dies ist mit dem LfL-Umstellungsplaner Kon-2-Öko vergleichsweise einfach möglich. Im Programm sind für viele Produktionsverfahren aus Marktfruchtbau, Futterbau und Tierhaltung Kalkulationswerte...
- Tagung von LfL und Thünen-Institut am 22. und 23. November 2023 18 kB
- zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Tagung von LfL und Thünen-Institut am 22. und 23. November 2023 Die Kuh und das Klima – Gemeinsam auf dem...
- Biogasausbeuten verschiedener Substrate - Programm Berechnung 18 kB
- Biogasausbeuten verschiedener Substrate Daten zu Gasausbeuten und Methangehalten von ca. 350 Substraten Sofern zu Substraten keine brauchbaren Literaturangaben vorliegen, werden die Werte, soweit möglich, auf Basis durchschnittlicher Nährstoffgehalte (Fett, Eiweiß...