Ihre Suche nach lfl ergab 13994 Treffer.
- HG 243 - Arber_Falkenstein_2024.docx 1109 kB
- weißt deutlich mehr Verbiss auf als Nadelholz. Dies führt zu einer Entmischung auf Teilflächen des Jagdreviers. Sonstiges Lbh (v. a. Vogelbeere) weißen häufig Schalenwildverbiss auf und werden so z. T...
- (Microsoft Word - 2021_Vohenstrauß.docx) 1094 kB
- Baumart Fichte für das Jahr 2100 ein überwiegend hohes und auf Teilflächen sehr hohes Anbaurisiko. Klimawandelbedingte verändert sich die jedoch bereits jetzt die Bestandesdynamik merklich. Seit Jahren treten teilweise Borkenkäferschäden...
- Zentralbericht Unkrautbekämpfung in Ackerbau und Grünland - Bayern 2006 977 kB
- Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Pflanzenschutz Lange Point 10, 85354 Freising, Internet: http://www.LfL.bayern.de und http://www.landwirtschaft.bayern.de Text, Grafik: Arbeitsgruppe Herbologie Tel.: 08161 71-5661...
- a60_Grundlayout 8560 kB
- natürlich auch für den Edelkastanien-Niederwald zu. Da die einzelne Teilfläche in sich sehr homogen sein kann, ist eine mosaikartige Verteilung, wie dies früher beim Flächenfachwerk der Fall war, besonders günstig...
- Bildung für nachhaltige Entwicklung 4691 kB
- . mergler 41 Neuer Mitarbeiter im ZWFH Foto: S. Wölfl Anfang Februar übernahm Florian Mergler im Zentrum Wald-Forst-Holz den Bereich Öffentlichkeitsarbeit von Frau Hildegard Vogel, die ins Staatsministerium für Landwirtschaft und...
- Zentralbericht Unkrautbekämpfung in Ackerbau und Grünland - Bayern 2009 1681 kB
- Landwirtschaft, Ernährung und Forsten und den Staatlichen Versuchsgütern Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Pflanzenschutz Lange Point 10, 85354 Freising, Internet: http://www.LfL.bayern.de und...
- Merkblatt Pferdehaltung im Öko-Betrieb (Sport- und Freizeitpferde) 4128 kB
- kontinuierliche Belegung 1 2011 Schriftenreihe ISSN 1611-4159 Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Redaktion: Institut für Landtechnik und Tierhaltung...
- Dokument ohne Titel 8828 kB
- späteren Saaten hinzu und ergaben dann großflächige Eichen-Lagen. Auf kleineren Teilflächen ist die Konkurrenz anderer Baumarten an den Rändern und durch Eintrag aus dem umgebenden Bestand höher, wodurch im schlimmsten...
- TFZ-Bericht 36: Nutzer- und Brennstoffeinflüsse auf Feinstaubemissionen aus Kleinfeuerungsanlagen, Stand Juli 2014 4030 kB
- unterschiedlichen Absorptionslösungen erforderlich (Tab. 4). Da für eine Parallelschaltung dieser zwei Absorptionssysteme keine ausreichende Aufstellfläche zur Verfügung stand, erfolgten die Probenahmen nacheinander (vgl. hierzu Kap. 2.3). Für jede Messung...
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft 30 kB
- Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Startseite – Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Aktuell LfL-Newsletter: Landwirtschaft im Fokus 10/2025 Ministerin fördert acht innovative LfL-Forschungsvorhaben | 40 Jahre Boden-Dauerbeobachtung in Bayern | Wie...