Ihre Suche nach lfl ergab 13994 Treffer.

ASiatischer Moschusbockkäfer: Rechtsgrundlage, Allgemeinverfügungen   18 kB
Direkt zur Seitenfußnavigation Asiatischer Moschusbockkäfer: Rechtsgrundlage, Allgemeinverfügungen Rechtsgrundlage Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) wird bei einem Verdacht auf Befall mit dem Asiatischen Moschusbockkäfer, Aromia bungii , entsprechend der Rechtsgrundlage nach...
Letzte Änderung: 05.05.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/174156/index.php
Goldregen (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   17 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Goldregen Artname: Laburnum spp. Eigenschaften, Herkunft Beheimatet ist der kleine Baum oder auch nur große Strauch in Südeuropa und ist im südlichen Mitteleuropa stellenweise eingebürgert. Er hat...
Letzte Änderung: 22.07.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/123207/index.php
Magnolie (Magnolia spp.)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Magnolie Artname: Magnolia spp. Eigenschaften, Herkunft Magnolien sind große Sträucher oder auch kleine bis mittelgroße, mehrstämmige Bäume. Besonders auffällig sind die, je nach Art und Sorte, weißen...
Letzte Änderung: 29.07.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/123889/index.php
Kreuzdorn (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Kreuzdorn Artname: Rhamnus catharticus Eigenschaften, Herkunft Der mit dem Faulbaum verwandte kleine Baum oder große Strauch wird bis 6, gelegentlich bis 8 m hoch. Die Kurztriebe sind...
Letzte Änderung: 03.08.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/124623/index.php
Deutzie (Gehölze Nachpflanungen ALB)   17 kB
Gehölze Nachpflanungen ALB Deutzie Artname: Deutzia spec. Eigenschaften, Herkunft Die Deutzien sind wüchsige, robuste und reichblühende Ziersträucher. Die kleinste Art ist mit knapp 1 m Höhe die auch als Maiblumenstrauch...
Letzte Änderung: 08.06.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/121346/index.php
Ranunkelstrauch (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Ranunkelstrauch, Kerrie Artname: Kerria japonica Eigenschaften, Herkunft Die Kerrie mit ihren grünen, winterzierenden Ruten wird bis 4 m hoch. Die sommergrünen Blätter färben zum Herbst gelb. Die...
Letzte Änderung: 22.07.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/123182/index.php
Taubenbaum (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Taubenbaum Artname: Davidia involucrata var. vilmoriniana Eigenschaften, Herkunft Dieser langsam wachsende, sommergrüne, kleine Baum stammt aus Westchina und wird 10 bis 15 m hoch. Die Blätter erinnern...
Letzte Änderung: 08.06.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/121342/index.php
Flieder (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   15 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Gehölze Nachpflanzungen ALB Flieder Eigenschaften, Herkunft Die verschiedenen Fliederarten stammen aus Südosteuropa und aus dem fernen Osten...
Letzte Änderung: 27.07.2021 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/125812/index.php
Korkbaum (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   17 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Korkbaum Artname: Phellodendron amurense Eigenschaften, Herkunft Wie schon der Artname erkennen lässt, stammt der mittelgroße, 10 bis 12 m hohe Baum aus dem nördlichen China. Besonderes Merkmal...
Letzte Änderung: 03.08.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/124580/index.php
Prunkspiere (Gehölze Nachpflanzungen ALB)   18 kB
Gehölze Nachpflanzungen ALB Prunkspiere, Radspiere Artname: Exochorda spp. Eigenschaften, Herkunft Der bis 4 m groß werdende Strauch stammt aus China. Die aufrecht stehenden Zweige hängen im Alter bogig nach außen...
Letzte Änderung: 09.06.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/pflanzengesundheit/122280/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche