Ihre Suche nach lfl ergab 13994 Treffer.
- Bekämpfung des Asiatischen Laubholzbockkäfers: ALB-Wirtspflanzen 17 kB
- gefährlichsten Baumschädlinge weltweit und ist international als Quarantäneschädling gelistet. Er befällt gesundes Laubholz und droht sich langsam auszubreiten. Mehr Alle Publikationen LfL-Informationen LfL-Schriftenreihe LfL-Merkblätter LfL-Kooperationen LfL-Standpunkte LfL-Jahresberichte Nach Publikationen suchen...
- Beratungshilfe für die Wildlebensraumberatung in Bayern [-] LfL-Information 18 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Information Beratungshilfe für die Wildlebensraumberatung in Bayern 4. geänderte Auflage Ziel der Wildlebensraumberatung ist die Verbesserung der...
- Gruber Tabelle zur Pferdefütterung - Publikation 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Information Gruber Tabelle zur Pferdefütterung 9. Auflage In den letzten Jahrzehnten hat die Pferdehaltung in Bayern einen...
- Das 3-Blatt-Stadium: Optimaler Nutzungszeitpunkt auf der Weide – Praxiswissen Weidehaltung - Publikation 18 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Information Das 3-Blatt-Stadium: Optimaler Nutzungszeitpunkt auf der Weide Praxiswissen Weidehaltung Weide ist die natürliche Form der Ernährung...
- Statistik der Bayerischen Milchwirtschaft, Publikation 22 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Information Statistik der Bayerischen Milchwirtschaft Stand: 2024 Der bayerische Milchmarkt - sowohl für konventionelle wie auch für...
- Starkregen, Erosion, Sturzfluten - Publikation 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Schriftenreihe 2/2017 Starkregen, Erosion, Sturzfluten Heftige Starkregen haben Bayern im Jahr 2016 getroffen. Aus Maisfeldern wurde...
- Vergleich Vollweide zu Stundenweide - Publikation 17 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Schriftenreihe 1/2019 Vergleich Vollweide zu Stundenweide im Rahmen der Weideschule Kringell Weidehaltung spielt v. a. in...
- Neue Ansätze zur Bekämpfung der Kraut- und Knollenfäule im ökologischen Kartoffelbau - Publikation 17 kB
- zur Kontrolle des Sekundärbefalls und der Entwicklung, Validierung und Praxiseinführung des Prognosemodells ÖKO-SIMPHYT sind Bausteine auf diesem Weg. Mehr Alle Publikationen LfL-Informationen LfL-Schriftenreihe LfL-Merkblätter LfL-Kooperationen LfL-Standpunkte LfL-Jahresberichte Nach Publikationen suchen...
- 20 Jahre Boden-Dauerbeobachtung in Bayern, Teil 2: Vegetation auf Äckern und im Grünland 16 kB
- erschienen. (161 Seiten) Erscheinungsdatum: April 2008 Die Publikation als PDF 5,0 MB Die Publikation ist nur online verfügbar. Alle Publikationen LfL-Informationen LfL-Schriftenreihe LfL-Merkblätter LfL-Kooperationen LfL-Standpunkte LfL-Jahresberichte Nach Publikationen suchen...
- Chancen der Weide mit Rindern nutzen: Vom Intensiv-Grünland bis zur Berglandwirtschaft - Publikation 18 kB
- Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation LfL-Schriftenreihe 5/2016 Chancen der Weide mit Rindern nutzen: Vom Intensiv-Grünland bis zur Berglandwirtschaft Durch die Beweidung...