Ihre Suche nach lfl ergab 14366 Treffer.
- Wickroggen als Biogassubstrat 232 kB
- – 2011 Für die Ermittlung der Wärmesumme wurde das Mais-Reifeprognosemodell nach AGPM (www.lfl.bayern.de/ipz/mais/08509/) zugrunde gelegt und mit einer Basistemperatur von 10 °C an Sorghum angepasst...
- TFZ-Bericht 78: Verwertung und Anbauoptimierung von Hanf als Nachwachsender Rohstoff, Stand Juni 2023 40189 kB
- Jahren 2020 und 2022 am Versuchsstandort TFZ, Datengrundlage: BAYERISCHE LANDESANSTALT FÜR LANDWIRTSCHAFT (LFL) [11], Station Straubing_TFZ ...................................................................37 Tabelle 3: Wärmesumme und Summe der Globalstrahlung der Monate April bis August in...
- Mischanbau von Leindotter (Camelina Sativa) mit Getreide zur gemeinsamen Produktion von Nahrungsmitteln und Biotreibstoff -Erste Ergebnisse- 4207 kB
- 1994 1993 1992 1991 1990 0 Maisanbaufläche in Bayern 2008 Quelle: LfL-IPZ 4a, Landessortenversuch Silomais mittelfrüh 2008 Fritz P 09 P Fr 003 09 P Fr 123 Technologie- und Förderzentrum...
- Eignung von Buchweizen und Quinoa als späte Zweitfrüchte für die Biogasnutzung 1010 kB
- Für die Ermittlung der Wärmesumme wurde das Mais-Reifeprognosemodell nach AGPM (www.lfl.bayern.de/ipz/mais/08509/) zugrunde gelegt und mit einer Basistemperatur von 10 °C an Sorghum angepasst. -4-...
- Bayer 343 kB
- der Wärmesumme wurde das Mais-Reifeprognosemodell Mais Reifeprognosemodell nach AGPM (www.lfl.bayern.de/ipz/mais/08509/) zugrunde gelegt und mit einer Basistemperatur von 10 °C an Sorghum angepasst. ... -4- 4...
- GM24 KW21.xlsx 754 kB
- bis gut/hoch/früh/kurz, o = mittel, (-) = mittel bis schlecht/gering/spät/lang Quelle: LfL, IPZ 2, LSV Bayern, Sortiment 182 Korn- Korn- Voll- ertrag quali- gersten- tät anteil...
- Microsoft Word - FG-2024-HG-598-Bischofsheim.docx 212 kB
- Informationen zu dieser Fortbildung: 0961 39020-54, E-Mail: FBZ-AL@LFL.bayern.de. Auch im Internet finden Interessenten weitere Infos unter: www.stmelf.bayern.de/berufsbildung/fortbildung 3 Aus dem Fachzentrum...
- Dokument ohne Titel 620 kB
- das System. Neuigkeiten bei Automaten und automatischen Zugangssystemen. Elektronische Bezahlsysteme und die Ergebnisse der LfL-Studie zu Kooperative Vermarktungssystemen Termin: 16.02.2024 online Veranstalter: AELF Ingolstadt-Pfaffenhofen Amt für Ernährung, Landwirtschaft...
- Dokument ohne Titel 924 kB
- .11.24, 10:00 - 15:30 Uhr, Veranstaltungsforum LfL Grub • Zielsetzung: • Zielgruppe: • Format: Vernetzung, um die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage zu schließen Erzeuger, Verarbeiter, Logistiker, Großhändler, Caterer, Lebensmittelhandwerk...
- Schule und Beratung - Heft 1-2/2021.pdf 1305 kB
- am 25.03.2020 betrugen 83 kg/ha. Der veröffentlichte, durchschnittliche NminWert der LfL liegt im Regierungsbezirk Niederbayern für Weizen bei 82 kg/ha und somit auf nahezu dem gleichen...