Ihre Suche nach lfl ergab 14366 Treffer.
- Aus dem Schulleben 2023/2024 94 kB
- bot Einblicke in das Forschungsprojekt "Hyperfarm - Towards a carbon-free future in farming". Josef Neiber, LfL, beleuchtete die Einsparmöglichkeiten und die Energieeffizienz auf landwirtschaftlichen Betrieben. Rainer Kleedörfer, N-ERGIE AG, berichtete...
- Impressionen aus dem Schulalltag 2018 125 kB
- . Die Vorgaben der Düngeverordnung erläuterte Dr. Matthias Wendland, LfL, Reaktionsmöglichkeiten empfahl Michael Höhensteiger, MBR, auf die Technik zur Ausbringung ging Siegfried Mantel ein. Wie zu erwarten gab es zu den...
- Impressum 682 kB
- wirtschaftlichen Bedingungen gerade noch toleriert werden kann. Information: über die Fachpresse, Monitoringveröffentlichungen Pflanzenschutzwarndienst, Internetseite LFL 3.3 Welche Möglichkeiten haben Sie als „Pflanzenbauer“, den Krankheitsdruck auf ein Minimum zu reduzieren...
- Gams-Beobachtungspunkt am Wallberg eröffnet 2420 kB
- @Adobe Stock; S. 6/7, Janis Smits@Adobe Stock; S. 9, Gleixner, LfL Wir danken den Unternehmerinnen für die zur Verfügung gestellten Fotos Hinweis: Diese Druckschrift wird im Rahmen der...
- Ursachenkomplex 1280 kB
- , nejuras@Adobe Stock; S. 6/7, Janis Smits@Adobe Stock; S. 9, Gleixner, LfL Wir danken den Unternehmerinnen für die zur Verfügung gestellten Fotos Hinweis: Diese Druckschrift wird im Rahmen...
- Staatsministerin Michaela Kaniber informiert: Wichtige Weichenstellungen für Bayerns Wälder 219 kB
- und Forsten im Internetauftritt unter „Datenschutz“; durch die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft unter www.lfl.bayern.de/datenschutz durch die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unter www.fueak...
- Merkblatt zum Bayerischen Sonderprogramm Landwirtschaft Digital (BaySL Digital) für den Teil A (Digitalbonus Agrar) 902 kB
- einer Sojabohnen-Züchtungskooperation von 5 rung des Tierwohls gefördert und über 3 Mio. Euro in Forschungsprojekte für mehr Tierwohl investiert. Agrarmarketing Bayern erfolgreich bayerischen Pflanzenzüchtern und der LfL sowie der Möglichkeit...
- Förderantrag für investive Maßnahmen in der Bienenhaltung 195 kB
- unter www.lwg.bayern.de/datenschutz durch die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft unter www.lfl.bayern.de/datenschutz durch die Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten unter www.fueak...
- Finanzierungsrichtlinien FinR-LE 2022 1170 kB
- 6,6 0 15 30 45 Anteil der Betriebe mit Einkommenskombination in % Quelle: LfL, Diversifizierungsstudie 2013 5 10. Nachwachsende Rohstoffe Nachwachsende Rohstoffe werden sowohl zu Energiezwecken als auch für die...
- Merkblatt zum Zahlungsantrag „Förderung von Kleinstunternehmen der Grundversorgung“ 193 kB
- . Zahlungsnachweise oder Rechnungen, vorzulegen. b) KBM (Nr. 3.2) 9 Das KBM legt der LfL bis zum 30. Juni des Folgejahres einen Sachbericht und einen zahlenmäßigen Nachweis der vom Sozialversicherungsträger...