Ihre Suche nach lfl ergab 14366 Treffer.

Miscanthus - Vielfältig nutzbare Dauerkultur   7694 kB
Pflanzenschutzmittel und der aktuelle Stand der Entwicklung sind im Internet unter www.lfl.bayern.de, Institut für Pflanzenschutz (unter „Unkrautbekämpfung“ - „Sonderkulturen“) herunterzuladen. 6 TFZ-KOMPAKT …und mechanischer Pflanzenschutz Gegen kleine...
Letzte Änderung: 23.01.2014 | URL: http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/rohstoffpflanzen/dateien/tfz_kompakt_5_miscanthus.pdf
Ertragsstabilität, Etablierung und Umweltparameter mehrjähriger Energiepflanzen   811 kB
, den das Düngeberatungssystem Stickstoff (DSN) der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Zusammenarbeit mit dem Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung (LKP) im Internet anbietet. Stickstoff ist der Nährstoff mit den größten...
Letzte Änderung: 24.01.2014 | URL: http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/rohstoffpflanzen/dateien/blw_zeise_sorghum.pdf
TFZ-Bericht 78: Verwertung und Anbauoptimierung von Hanf als Nachwachsender Rohstoff, Stand Juni 2023   9796 kB
Kultur u. Setzlinge von Miscanthus Meristemkultur, kein Miscanthus Quelle Foto: www.lfl.bayern.de In vitro Kultur von Miscanthus Quelle Foto: www.trawyenergetyczne.pl/eng/ Miscanthus Setzlinge Quelle Foto: www...
Letzte Änderung: 16.04.2013 | URL: http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/rohstoffpflanzen/dateien/11pfo001_miscanthus_msc_formowitz.pdf
TFZ-Kompakt 17: Durchwachsene Silphie   3425 kB
Internet unter www.bvl.bund.de oder pflanzenschutz-information.de einsehbar. Unter www.lfl.bayern.de kann man Genehmigungen nach § 22 Abs. 2 PflSchG beantragen. TFZ-KOMPAKT 17 05/2021 7 Düngung...
Letzte Änderung: 16.08.2021 | URL: http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/rohstoffpflanzen/dateien/tfz_kompakt_17_silphie_a.pdf
Microsoft Word - Ernte19.docx   2077 kB
voneinander. Die Erträge waren für uns dennoch enttäuschend. Eine Untersuchung des Erntegutes durch die LfL zeigte keine saatgutbürtigen Krankheiten, nur 3 % Botrytisbefall am Erntegut. Bei den vier ausgesäten Sommerackerbohnensorten Detpop...
Letzte Änderung: 08.10.2019 | URL: https://www.oekoschule-landshut.bayern.de/mam/cms11/oelb_la/dateien/ernte19.pdf
Folie 1   5013 kB
als mögliche Gründe eine zunehmende Anzahl von Tieren pro Stall oder eine größere vorgeschriebene Stellfläche für Tiere genannt. Hatte das durchschnittliche Gebäude 2005 noch einen BRI von ca. 2.820...
Letzte Änderung: 24.06.2016 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/service/dateien/clusterstudie2015_langfassung.pdf
Fichtenschadinsekten   68 kB
Befall der Grünen und Gelben Fichtengallenlaus. Weiterführende Informationen: Läuse an Nadelgehölzen - Biologie und Gegenmaßnahmen - LfL Fichtengallenlaus (Sacchiphantes-, Adelges-Arten) Fichtengallenläuse - Bei: ARBOFUX - Diagnosedatenbank für Gehölze Fichtenwälder in...
Letzte Änderung: 17.08.2022 | URL: http://www.lwf.bayern.de/cms04/waldschutz/forstentomologie/211432/index.php
Neue Arten – zwischen Verfremdung und Bereicherung – LWF aktuell 114   51 kB
vorhanden Abb.7: In Südbayern wurden mehrere Asiatische Moschusbockkäfer gefunden. (Foto: LfL) Weltweit sind gebietsfremde Arten in einem Tempo auf dem Vormarsch, wie es bislang nicht bekannt war. In den...
Letzte Änderung: 09.07.2021 | URL: http://www.lwf.bayern.de/cms04/waldschutz/quarantaeneschadorganismen/166710/index.php
Biodiversitätsfunktionen und -potenzial von Kurzumtriebsplantagen - LWF-Wissen 79   44 kB
von weiteren vergleichsweise einbezogenen »normalen« Ackerstandorten (Daten freundlicherweise von der LfL zur Verfügung gestellt) zeigt Abbildung 1. Insgesamt wurden 19 Flächen in Kurzumtriebsplantagen, 13 in normalen Wirtschaftswäldern und 25 auf...
Letzte Änderung: 23.12.2016 | URL: http://www.lwf.bayern.de/cms04/biodiversitaet/biologische-vielfalt/153308/index.php
LAND schafft SCHÄTZE   43 kB
získaná sušením, zatímco siláž je krmivo konzervované mléčným kvašením. Wiese, Wolle, Weiderind © Birgit Gleixner, LfL Grünland umfasst ca. ein Drittel der landwirtschaftlich genutzten Fläche Bayerns. Es dient in erster Linie...
Letzte Änderung: 24.06.2025 | URL: http://www.lwg.bayern.de/cms06/landespflege/events/238776/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche