Ihre Suche nach lfl ergab 14366 Treffer.
- Microsoft Word - Zentralbericht_05.doc 1047 kB
- Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Pflanzenschutz Lange Point 10, 85354 Freising, Internet: http://www.LfL.bayern.de und http://www.landwirtschaft.bayern.de Text, Grafik: Arbeitsgruppe Herbologie Tel.: 08161 71-5661...
- Urkundenanlage 12.12.2019 827 kB
- .2019 Ausstellungsdatum: 12.12.2019 Urkundeninhaber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) an den Standorten: Abteilung für Qualitätssicherung und Untersuchungswesen und Institut für Pflanzenschutz Lange Point 4, 85354 Freising Abteilung für...
- BLW-2024-23_Düngebedarfsermittlung Zweitfrucht 1385 kB
- 5 4 5 5 5 5 5 10 5 5 5 5 7 Quelle: LfL Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, IPZ 3d Kulturpflanzenvielfalt, Arznei- und Gewürzpflanzen, pflanzengenetische Ressourcen 1) Schätzwerte...
- LfL Basisdaten 2025 (November 2024) 211 kB
- 5 4 5 5 5 5 5 10 5 5 5 5 7 Quelle: LfL Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, IPZ 3d Kulturpflanzenvielfalt, Arznei- und Gewürzpflanzen, pflanzengenetische Ressourcen 1) Schätzwerte...
- Bodenabtrag in Abhängigkeit von der Maisanbaufläche in Bayern: Vergleich 2005 mit 2011 555 kB
- Treisch Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Lange Point 12, 85354 Freising e-mail: robert.brandhuber@lfl.bayern.de Abstract: The area under maize has increased in Bavaria from 2005 to 2011 by...
- Anleitung zur Kalkulation 211 kB
- 5 4 5 5 5 5 5 10 5 5 5 5 7 Quelle: LfL Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, IPZ 3d Kulturpflanzenvielfalt, Arznei- und Gewürzpflanzen, Pflanzengenetische Ressourcen 1) Schätzwerte...
- 2022_BLW-48_Neuausweisung der roten und gelben Gebiete 4848 kB
- 5 4 5 5 5 5 5 10 5 5 5 5 7 Quelle: LfL Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung, IPZ 3d Kulturpflanzenvielfalt, Arznei- und Gewürzpflanzen, pflanzengenetische Ressourcen 1) Schätzwerte...
- Sortenempfehlungen Sommerungen Anbau 2025 824 kB
- für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft 85354 Freising Agraroekologie@LfL.bayern.de n mais 2/2014 (41. Jg.) n 65 TITELTHEMA Titelthema Bodenbearbeitung Mulchsaat mit...
- Sortenbeschreibung: Winterweizen im ökologischen Landbau 152 kB
- aus? Elisabeth Sinz1, Simone Helmreich1, Sabine Obermaier1, Jörg Dodenhoff2 1 Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Institut für Ökologischen Landbau, Bodenkultur und Ressourcenschutz 2 Institut für Tierzucht Zusammenfassung In dieser Untersuchung...
- Sortenbeschreibung Sommergerste im ökologischen Anbau 337 kB
- Nmin-Werte eigener Untersuchungen (Nachweispflicht, Achtung "Rote Flächen") oder die vorgeschlagenen Nmin-Werte der LfL (Drücken Button Internet) verwendet werden. Hierbei ist zu achten, dass dieser Wert mit einem „Minus“ als Vorzeichen...