Ihre Suche nach lfl ergab 14364 Treffer.
- TFZ-Bericht 47: Pflanzenöltaugliche Traktoren der Abgasstufen I bis IIIB, Stand März 2016 3957 kB
- , Dr. Edgar Remmele Dr. Edgar Remmele Johannes Ettl, Sebastian Kirner Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) John Deere - European Technology Innovation Center BayWa AG Das diesem Bericht zugrunde liegende Vorhaben...
- 15pfr012_mb_sorghum_bayernweiter_sortenvergleich_2015 397 kB
- Zusammenarbeit mit den Versuchsstationen Grub und Neuhof der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Die statistische Auswertung der Daten wurde von der Abteilung Versuchswesen und Biometrie der LfL nach dem üblichen...
- Jahresbericht 2003_internet 2741 kB
- Landtechnik, Bauwesen und Umwelttechnik (ILT) ein Teil der neu gegründeten Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising. Die bereits beschriebene Abteilung „Technologie Nachwachsender Rohstoffe“ wurde jedoch zum 01.01.2003 als...
- Dokument ohne Titel 5463 kB
- – Prüfung der langfristigen Nachhaltigkeit der Nutzungspfade Biogas und BtL (Gärrest Bayern)............................................ 32 Ausbau von LfL-Betrieben zu Informations- und Demonstrationszentren Energiepflanzenanbau (DemoAnbau) ............................................................. 33 Biogene Festbrennstoffe .............................................................................. 35 Optimale Bereitstellungs- und Lagerungsverfahren für...
- Pressemitteilung: DIN-Normung von Rapsölkraftstoff 7809 kB
- .1.12 Ausbau von LfL-Betrieben zu Informations- und Demonstrationszentren Energiepflanzenanbau (DemoAnbau)............................................................... 38 3.2 3.2.1 3.2.2 Biogene Festbrennstoffe ................................................................................ 39 Qualitätserhaltende Hackschnitzellagerung (Lagerung StMELF) ..................... 39 Versorgung des...
- LSE-Zwischenbilanz, Stand Dezember 2022 5809 kB
- Sorghumanbaus und Wissenstransfer in die landwirtschaftliche Praxis (Sorghum-Verbund) ........... 24 Ausbau von LfL-Betrieben zu Informations- und Demonstrationszentren Energiepflanzenanbau (DemoAnbau 3) .......................................................... 26 Düngung mit Gärresten in Dauerkulturen: Optimierung der Düngetermine (GärrestTechnik) ............................................................................................. 26...
- Organigramm des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) 510 kB
- Ergebnisse des Workshops zur Bayerischen Biomasseressourcen-Strategie 27. Mai 2025 Wolfgang Seemann, LfL Handlungsfelder im Bereich Wirtschaft/Energie Wertschöpfung – Geschäftsmodelle • • • Match-Making erleichtern Förderprogramme kommunizieren Netzwerke / Cluster stärken Infrastruktur • • Bioraffinerien / Demo- & Pilotanlagen...
- Agri-Photovoltaik (Schule und Beratung - Heft 9-10/2023, Seiten 46-48) 384 kB
- quo der Fauna flugfähiger und bo- teiligung oder persönliche Vorteile, wie der Bezug des erdenlebender Insekten auf der Ackerfläche in Grub erho- zeugten Stroms, dazu beitragen, die Akzeptanz für geplante...
- HVO-Diesel für Traktoren (Schule und Beratung - Heft 7-8/2023, Seiten 9-11) 312 kB
- gütern (BaySG), der Bayerischen Landesanstalt für Landstalten auf die Verwendung von regenerativen Energieträ- wirtschaft (LfL), der Bayerischen Landesanstalt für Wald und 40 SUB 3-4/2021 Energie Ausblick Für die Zielerreichung...
- Als Partner im europaeischen Netzwerk EIT Food (Schule und Beratung - Heft 5-6/2025, Seiten 4-6) 368 kB
- an der Bay- Kraftstoff betankt werden. Besonders kurze Betankungsintererischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising valle waren bei Arbeiten mit einem sehr hohen Gasverbrauch ein Prototyp Traktor Valtra N 101...