Ihre Suche nach lfl ergab 14364 Treffer.
- Feldbesichtigungen Leguminosen - Ernte 2024 249 kB
- Amtliche Saatenanerkennung Am Gereuth 8 85354 Freising Telefon: 08161 8640-3644 E-Mail: Saatenanerkennung@LfL.bayern.de Gräser Fruchtart angemeldet zurückgezogen ha §8 (2) abgelehnt mit Erfolg Deutsches Weidelgras 19,85 0...
- Sortenbeschreibung Körnermais, Reifezahl ab K260 - Ernte 2024 224 kB
- , 9–13. STEINWIDDER, A., W. STARZ, H. ROHRER & PFISTER, R (2017): Systemvergleich – Einfluss von Vollweide- oder Stallfütterung auf die Milchproduktion im Berggebiet Österreichs. Österreichische Fachtagung für Biologische Landwirtschaft, Bericht HBLFA...
- Diagramme zu Silomais mehrjährig, ab Reifezahl S240, Verwertungsrichtung Rindermast 63 kB
- und Geologie (LfULG). Literatur Gödeke K., Hochberg H., Hering T., Schmidt F., Lochmann Y., Hochberg E., Jäger U. 2011: Endbericht zum Verbundprojekt „Optimierung der nachhaltigen Biomassebereitstellung von repräsentativen Dauergrünlandtypen für...
- Microsoft Word - AGGF Tagungsband Endversion 2.9.08.doc 92 kB
- Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft(2008): Extensive Weide im KULAP. SCHRIFTENREIHE DER LFL (im Druck) RÖVER, K., SAHIN, N., HOFMANN, M., ISSELSTEIN, J. (2005): Graseverhalten und Selektivität weidender Ochsen auf extensiver...
- Einfluss des Baumbestands, der Bodeneigenschaften und der Flächennutzung auf die Diversität und Heterogenität der Grünlandvegetation in Streuobstgrünland 2011 kB
- Eiweiß- & Energieerträge ausgewählter Arten Kleegras Luzerne Getreide Öl- und Eiweißpflanzen Futterpflanzen Quelle: R. Schätzl, LfL, Berechnungen auf Grundlage bayerischer Durchschnittserträge 2006 – 2010 (BayLfStaD) und Gruber Tabelle Josef Groß – 12/2012...
- Dipl_Haringer_überarbeitet-x.doc 284 kB
- und Pflanzenzüchtung, Freising Universität Göttingen, Department für Nutzpflanzenwissenschaften, Graslandwissenschaft 2 Georg-August anna.paczkowski@lfl.bayern.de Einleitung und Problemstellung Mit Hilfe der Separierung der Blatt- und Stängelfraktionen bei Luzerne und...
- 61. Jahrstagung AGGF 2017 2743 kB
- /71-3633, Fax: 08161/71-4305 Am Gereuth 4, 85354 Freising Email: Joachim.Eder@LfL.bayern.de http://www.LfL.bayern.de/ 1 Inhaltsverzeichnis Maisflächen in Bayern Maisanbauflächen der vergangenen 20 Jahre...
- Pflanzenschutz im Hopfenbau 2025 - Produkte und aktuelle Hinweise 3897 kB
- Plant Breeding Liebstöckelrüssler erkennen 23.05.2024 Liebstöckelrüsslereier Liebstöckelrüsslerlarven besitzen keine Beine!! Liebstöckelrüsslerpuppen 18.07.2024 20 Quelle LfL, Hopfenpflanzer InstituteBilder: for Crop Science and Plant Breeding Ende Bayerische Landesanstalt...
- Rohproteingehalt Winterweizensorten über Orte, E 2024 287 kB
- den ökologischen Landbau in Bayern. Ökolandbautag 2009, Tagungsband. –Schriftenreihe der LfL 7, 35-42 Schwab B., FZ Ökolandbau; AELF Bamberg (2012): persönliche Mitteilungen Miller H., Biolandbetrieb; Schmiechen (2012): persönliche Mitteilungen Pflanzenbauliche...
- Qualitätsergebnisse Winterweizen 2023 und mehrjährig 197 kB
- Amtliche Saatenanerkennung Am Gereuth 8 85354 Freising Telefon: 08161 8640-3644 E-Mail: Saatenanerkennung@LfL.bayern.de Gräser angemeldet 60,45 zurückgezogen 0,00 ha §8 (2) 0,00 abgelehnt 0,00...