Ihre Suche nach lfl ergab 14364 Treffer.

Microsoft Word - Tagungsband_Final.doc   140 kB
und Methoden Es wurden Bestände (Larus, Milvus, Titus und Taifun) auf Flächen des LFL Bayern, des BFHI Frankenberg e.V. sowie der Domäne Frankenhausen geerntet. Die Ernteproben wurden in perforierte...
Letzte Änderung: 09.02.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2014_sommer_et_al_2.pdf
Microsoft Word - AGGF Tagungsband Endversion 2.9.08.doc   1122 kB
: 08161/71-4305 M. Schmidt Am Gereuth 4, 85354 Freising Email: Joachim.Eder@LfL.bayern.de http://www.LfL.bayern.de/ 1 Inhaltsverzeichnis Maisflächen in Bayern Maisanbauflächen der vergangenen 20 Jahre...
Letzte Änderung: 23.03.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/versuchsheft_2020_km_mfr.pdf
Microsoft Word - Test_SR17_06.doc   104 kB
Verfügung. Literatur DILGER, M. und FAULHABER, I. (2006): Materialsammlung Futterwirtschaft. 4. Auflage LfL-Information. DLG-Futterwerttabellen Wiederkäuer (1991, 1997), DLG-Verlag Frankfurt. KTBL - Faustzahlen für die Landwirtschaft (2005), Darmstadt. RUTZMOSER, K. und...
Letzte Änderung: 08.07.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2006_rutzmoser_dilger.pdf
On-Farm Projekt zur Optimierung der Nährstoffeffizienz von Grünland in Schleswig-Holstein   517 kB
. Lutz, J. Kneidl and E. Seigner Hop Research Center Hüll, Hop Breeding; Anton.Lutz@LfL.bayern.de Introduction Introduction Objective Objective Hop Hop powdery powdery mildew mildew (Podosphaera (Podosphaera macularis...
Letzte Änderung: 04.02.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/hopfen_wild_hops_new_genetic.pdf
PowerPoint-Präsentation   888 kB
 Hopfenpflege nach Hagelstrum  Statik von Hopfengerüsten  Reduzierung der Gerüsthöhe  Einführung der Verbundberatung Optimierung der neutralen Beratung: Ring-Fax von LfL, HoRing, Pflanzerverband, HVG -> Fax, Internet, SMS...
Letzte Änderung: 12.12.2012 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/abschlussversammlung.pdf
Triticale GPS-Ergebnisse 2018   82 kB
und Methoden Es wurden Bestände (Alice, Liflex, Lirepa und Vysocan) auf Flächen des LFL Bayern, des BFHI Frankenberg e.V. sowie der Domäne Frankenhausen geerntet. Die Ernteproben wurden in perforierte...
Letzte Änderung: 09.02.2015 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2014_sommer_et_al_3.pdf
Anmeldung Kartoffeln - Ernte 2025   263 kB
Amtliche Saatenanerkennung Am Gereuth 8 85354 Freising Telefon: 08161 8640-3644 E-Mail: Saatenanerkennung@LfL.bayern.de sehr früh Verwertungsrichtung Sorte Speisesorte Lea V B Z Gesamtfläche 15,56 32,06 47...
Letzte Änderung: 10.06.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/anmeldestatistik_pflanzkartoffeln_-_ernte_2025_-_vorläufige_zahlen_-.pdf
Microsoft Word - AGGF Tagungsband Endversion 2.9.08.doc   65 kB
, Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz, D-85354 Freising, Email: michael.diepolder@lfl.bayern.de Einleitung und Problemstellung Zielsetzung der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ist bei Oberflächengewässern die Herbeiführung ihres guten...
Letzte Änderung: 12.07.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2008_diepolder_raschbacher.pdf
Anmeldung Wintergetreide - Ernte 2025   259 kB
Amtliche Saatenanerkennung Am Gereuth 8 85354 Freising Telefon: 08161 8640-3644 E-Mail: Saatenanerkennung@LfL.bayern.de Getreide und Mais Fruchtart Sorte V B Wintergerste Arthene 24,95 Almut 32,51 Sandra...
Letzte Änderung: 08.05.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/anmeldestatistik_wintergetreide_-_ernte_2025.pdf
Alpha-Säuren-Stabilität der neuen Hüller Zuchtsorten gegenüber Jahrgangsschwankungen   212 kB
in Hopfengärten der Hallertau bislang nachgewiesenen Nutzinsekten (Stand: 1. Dezember 2006).- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Freising, Germany. [online] URL: http://www.lfl.bayern.de/ipz/hopfen/23409/nutzinsekten.pdf...
Letzte Änderung: 06.03.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/hopfen_florfliegen_weihrauch_bull_ins_61_2008.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche