Ihre Suche nach lfl ergab 14364 Treffer.
- Fusariumversuch Zwiebeln 2024, LWG Veitshöchheim 193 kB
- ) auf. Nach Analyse einer Stichprobe im Pflanzenschutzlabor der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising bestätigte sich der Verdacht nicht. 2 Tobias Vogl| Versuche in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für...
- Amt für Landwirtschaft und Forsten Fürth 1093 kB
- der Haselnüsse überzeugen. Diese Fahrt war sehr wichtig für die obstbauliche Weiterbildung der Teilnehmer. 19 2014 konnte eine gemeinsame Fahrt mit den Projektkollegen der LfL Freising, Landtechnik und Tier auf...
- Melonen Anbauversuch 2024, LWG Veitshöchheim 2440 kB
- können bietet sich eine Bewässerungssteuerung nach klimatischer Wasserbilanz an. Die bisher vorhandenen OnlineSoftwaremodule der LfL Bayern und des DLR Rheinland-Pfalz für eine Berechnung der klimatischen Wasserbilanz werden, aufgrund der wenig...
- Fragebogen zur Umsetzung der allgemeinen Grundsätze des integrierten Pflanzenschutzes im Weinbau 1994 kB
- ,8 bis 1,1 cm, Beobachtungszeitraum: Mai bis Juni Fotos: Thomas Brand, LWK Niedersachsen Foto: Klaus Schrameyer Foto: Ullrich Benker, LfL Bayern Seite 3 von 5 Pflanzengesundheit aktuell Juli 2021...
- Tierzuchtbescheinigungen für Embryonen der Tierart Pferd 2658 kB
- des Unterzeichnenden, Unterschrift Seite 1 von 4 Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: 089 99141-100 089 99141-199 Tierzucht@LfL.bayern.de www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr MVV S-Bahnlinie S2 Haltestelle Grub...
- Tierzuchtbescheinigungen für Embryonen der Tierart Rind 1455 kB
- 5 Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: 089 99141-100 089 99141-199 Tierzucht@LfL.bayern.de www.LfL.Bayern.de Öffentlicher Nahverkehr MVV S-Bahnlinie S2 Haltestelle Grub Prof.-Dürrwaechter-Platz 1 85586 Poing-Grub Detailregelungen...
- Informationen und Termine zu den Vorbereitungslehrgängen 2023/2024 109 kB
- (Gz L/a-7406-1/39) R. Eisenreich, J. Dodenhoff und K.-U. Götz, LfL-ITZ 1 Aufgabenstellung Die Ebermast ist eine Alternative zur konventionellen Kastration, wenn diese nach der im Tierschutzgesetz vorgegebenen...
- LfL-Schriften 916 kB
- Der bäuerliche Familienbetrieb in Bayern Situation und Perspektiven - Forschungsbericht Teil 1 - LfL-Information Impressum Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern...
- Solar / Photovoltaik - Strommarkt von 2015 bis heute 194 kB
- wären somit auch noch einige Tage nach der Impfung möglich. Versuche der LfL aus dem Jahr 2016 (Ergebnisse unveröf fentlicht) bestätigen diese Aussage. So wurden mit Rizoliq Top S behandelte...
- Erlebnisbauernhof – Checkliste zur Gebäude- und Maschinensicherung 1844 kB
- BETRIEBSWIRTSCHAFT UND AGRAR STRUKTUR thomas.felbermeir@lfl.bayern.de 33 ENERGIE Folgen für die Umwelt Wärme- und Wasserhaushalt werden durch steigende Temperaturen sowie veränderte Niederschlagsmuster beeinflusst. Tier- und Pflanzenarten passen...