Ihre Suche nach lfl ergab 14364 Treffer.
- Bayerischer Streuobstpakt 24 kB
- und Unterzeichnung des Bayerischen Streuobstpaktes (Bayerische Staatskanzlei) Fördermöglichkeiten und Fachinformationen zu Streuobst (www.lfl.bayern.de/streuobst) Förderprogramm Streuobst für alle! Der Bayerische Streuobstpakt – Textfassung 1. Präambel Der Streuobstanbau ist...
- Glauber und Kaniber: 3 Jahre Volksbegehren Plus ist Erfolgsgeschichte für Artenschutz in Bayern 20 kB
- Beratung etablieren sie in jedem Dienstgebiet mindestens ein "Wildlebensraum-Modellgebiet". Zudem steht mit dem "LfL-Portal der Wildlebensraumberatung" eine digitale Arbeitshilfe zur passgenauen Beratung und noch gezielteren Förderung zur Gestaltung und Vernetzung...
- Einsatz für den Moorschutz 31 kB
- und den Moormanagern der Unteren Naturschutzbehörden. Besonders wichtig dabei ist die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) mit entsprechendem Forschungshintergrund oder auch das Peatland Science Center in Weihenstephan, das zentrale Fragen zur...
- Biohof Königsfeld 33 kB
- Gegenteil, dadurch habe man einen anderen Fokus auf die Bedürfnisse der Konsumenten. Auch insofern ergänzen sich Maria und Johann Kirchfeld optimal. Der Biohof Königsfeld in Kranzberg-Thalhausen Urheber der Fotos: LfL...
- KErn-Pressemitteilungen 2023 29 kB
- in Berlin vom 20. bis 29. Januar in der Bayernhalle 22B, Stand 227. KErn ist am gemeinsamen Stand mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und der tempehmanufaktur vertreten. Mehr...
- Taten statt Vorsätze - KErn Newsletter 01/25 31 kB
- genussvolles neues Jahr war das KErn im Januar 2025 gemeinsam mit der LfL erneut auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin vertreten. Neben der neuen Dachmarke „Genuss Bayern – Heimat des...
- KErn-Thema Milch - KErn Newsletter 06/24 32 kB
- 2.0 in einer umfassenden Neustrukturierung als jüngstes Institut der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) mit großen Schritten in Richtung Zukunft. Der Jahresbericht 2023 liefert Ihnen alle Informationen und einen umfassenden...
- KErn Newsletter 04/24 33 kB
- , Forsten und Tourismus (StMELF) Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Cluster Ernährung Technische Universität München (TUM) Universität Bayreuth Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV EIT Food NewFoodSystems Food Nation Denmark Königlich...
- Bayern genießen - KErn Newsletter 03/25 31 kB
- . © KErn/LfL/Moser Die Nachfrage nach Produkten aus regionalem, ursprünglichem Getreide ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Einige Arten und Sorten haben den Sprung aus der Nischenkultur herausgeschafft. Der...
- Meldungen – LWF aktuell 127 31 kB
- sind von Unionsquarantäneschädlingen. M. Mößnang, LWF www.lfl.bayern.de/ips/pflanzengesundheit Waldbrandprävention wird gefördert Zoombild vorhanden Abb. 4: Bodenbrand im Forst (Foto: J. Schröder) Aufgrund der hohen Temperaturen und...