Ihre Suche nach lfl ergab 14364 Treffer.
- BLW-2022-17_Stickstoffdauerversuch (IOSDV) zur Güllewirkung 372 kB
- organische (Rindergülle) und mineralische NDüngung (als Kalkammonsalpeter) aufgeführt. Internet: www.LfL.Bayern.de/Duengung Seite 1 von 8 Kurzbeschreibung des internationalen organischen Dauerdüngungsversuchs (IOSDV) in Puch Bei diesem ortsfesten Dauerfeldversuch...
- A spray-on environmentally friendly degradable mulch material and its high efficiency in controlling above-ground biomass of weeds in greenhouse experiments 1663 kB
- wurden am Institut für Landtechnik und Tierhaltung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL-ILT) durchgeführt. Dabei ergaben sich keine Hinweise auf eine Beeinträchtigung des Gasbildungsprozesses in einer Biogasanlage. Weiterhin wurde festgestellt...
- TFZ-Kompakt 13: Klimaschutz durch Rapsölkraftstoff 1451 kB
- that of carbon dioxide. TFZ-KOMPAKT 11 Recommendations for action Image: Lorenz Heigl/LfL Fertilising effect In comparison with mineral fertilisers, the nitrogen efficiency of organic fertilisers such as liquid manure...
- TFZ-Bericht 59: Regionalspezifische Treibhausgasemissionen der Rapserzeugung in Bayern, Stand Oktober 2018 3291 kB
- und für Gesamtbayern ohne Unterscheidung nach Vorfrüchten, Bodenart oder Viehhaltung .............. 32 Tabelle 3: Durchschnittliche Düngeempfehlungen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft LfL unter Berücksichtigung des jahresspezifischen Nmin .......................................................................... 32 Tabelle 4: N...
- Bayer 240 kB
- und Forsten (StMELF) Projektkoordination: Technologie- und Förderzentrum Straubing (TFZ) Projektpartner: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) Wissenschaftszentrum Straubing (WZS) – Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) Technische Universität...
- Dokument ohne Titel 5122 kB
- der bayernweiten Anbaueignung (Dauerkulturen Bayern) ..................................................................................... 35 Ausbau von LfL-Betrieben zu Informations- und Demonstrationszentren Energiepflanzenanbau (DemoAnbau) ............................................................... 36 3.1.2 3.1.3 3.1.4 3.1.5 3.1...
- Organigramm des Technologie- und Förderzentrums (TFZ) 379 kB
- Ergebnisse des Workshops zur Bayerischen Biomasseressourcen-Strategie 27. Mai 2025 Wolfgang Seemann, LfL Handlungsfelder im Bereich Rohstoffe Landwirtschaft – Biomasse Forstwirtschaft – Biomasse • • • • • • Nachwachsende Rohstoffe anbauen Reststoffe nutzen stofflich und energetisch verwerten Wald...
- 20140515_Paper_Thuneke 279 kB
- being operated at test farms of the Bavarian State Research Center for Agriculture (LfL). During the field test, operational data of the tractors are measured continuously. In addition fuel and...
- Miscanthus - ökologisch betrachtet 1409 kB
- Technologie- und Förderzentrum (TFZ) Ernte der Versuchsparzellen am Standort Grub (Foto: Heinrich Weinzierl, LfL) 1) Allgemeines Der Versuchsbericht stellt die Ergebnisse in kompakter Form dar. Neben allgemeinen Anbauhinweisen für Sorghum...
- TFZ-Kompakt 17: Durchwachsene Silphie 408 kB
- Zusammenarbeit mit den Versuchsstationen Grub und Neuhof der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). Die statistische Auswertung der Daten wurde von der Abteilung Versuchswesen und Biometrie der LfL nach dem üblichen...