Ihre Suche nach lfl ergab 14351 Treffer.
- aktuell2000.doc 94 kB
- verteilt werden, damit er im Pansen gleichmäßig zur Verfügung steht. Keinesfalls sollte er jedoch bei grasbetonten Rationen eingesetzt werden! Dr. Hubert Schuster, Martin Moosmeyer Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft, LfL...
- Microsoft Word - VPS-351-Holzfaser-Verdversuch1.doc 92 kB
- Verdauungsversuche mit Holzfasern (Lignocellulose) als Ballastund Sättigungsstoffe in der Sauenfütterung Dr. H. Lindermayer, G. Propstmeier, LfL- ITE 2 Für die Gesunderhaltung des Verdauungsapparates und für eine funktionierende Verdauung der Schweine...
- KONGRESS- UND KULTURMANAGEMENT GMBH, PF 3664, D-99407 Weimar 570 kB
- geprüft. Der Versuch wurde auf der Versuchsstation Grub der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) im September 2004 durchgeführt. Pro Tier und Tag wurden 1 kg Kraftfutter, das jeweils zur Hälfte...
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft 55 kB
- . Dr. Hubert Schuster1), Martin Moosmeyer1), Dr. Manfred Schuster2) 1) Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft, LFL 2) Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen, LKV-Futtermittellabor Prof.-Dürrwächter-Platz 3, 85586 Poing/Grub Literatur: Bundesarbeitskreis Futterkonservierung...
- Bayerische Landesanstalt 5.2.1998 962 kB
- , 11.07.2008 Ansprüche der Milchviehhaltung an das Grundfutter vom Grünland Dr. Hubert Spiekers LfL, Institut für Tierernährung und Futterwirtschaft, Grub Grünland für Milchkühe Einführung Nutzung des Grünlands Anforderungen an...
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft 52 kB
- für Tierernährung und Futterwirtschaft, Prof.-DürrwaechterPlatz 3, D-85586 POING-GRUB, email: hubert.spiekers@lfl.bayern.de 34. Viehwirtschaftliche Fachtagung, 19. - 20. April 2007, 9-13 Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt für Landwirtschaft...
- Zugelassene Insektizide und Akarizide in Himbeeren/Brombeeren (Stand März 2025) 2423 kB
- , Tel.: 08161/71-5664, Fax: 08161/71-5735, E-mail: Michael.Zellner@LfL.bayern.de Laufzeit 01.01.2013 - 30.06.2016 Projektbearbeitung Dr. Barbara Boine (2013), Anne-Catherine Renner (2014-2016) Zusammenarbeit LfL...
- Microsoft Word - 938939-VIP.docx 136 kB
- Thyssen & T. Fes stner Konttakt: Tel: 08161/71 1-5661 E-Mail: Pflanzenschutz@LfL.Bay yern.de Bekämpfung von Wasserkreuzkraut Inhaltsverzeichnis Kommentar 3 Versuchsaufbau und Bonituren 4 2 von 5 Bekämpfung von...
- Arbeitsanleitung zum gezielten Fungizideinsatz in Praxisbetrieben nach dem Gerstenmodell Bayern 1150 kB
- jeweilige Fachzentrum Pflanzenbau des zuständigen AELF oder an den Koordinator der LfL für das Gerstenmodell: Stephan Weigand, LfL Freising, Tel. 08161 8640-5652 2. Erläuterung des erweiterten Gerstenmodells Bayern Das Gerstenmodell...
- Institut für Pflanzenschutz, Vorträge 2022 816 kB
- 2c - Virologie Frühjahrsmonitoring auf Verzwergungsviren 2013 Bayernweites Monitoring im Frühjahr 2013 Kooperation der LfL mit den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Beprobt wurden insgesamt 48...