Ihre Suche nach lfl ergab 14351 Treffer.
- Folie 1 3264 kB
- , Pflanzenökologie und –physiologie seit Okt. 2011 in Bayern (Freising) seit Dez. 2011 an der LfL (Wolnzach/Hüll) IPZ 5a - Tobias Graf 2 Gliederung 1. Wofür benötigen Pflanzen Wasser? • Photosynthese...
- Modell- und Demonstrationsnetzwerk kleinkörnige Leguminosen – Demonet-KleeLuzPlus 271 kB
- Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Vöttinger Str. 38, 85354 Freising, Demonet-KleeLuzPlus@LfL.bayern.de 3 4 5 Demeter e.V., Brandschneise 1, 64295 Darmstadt Bioland Beratung GmbH, Kaiserstr. 18, 55116 Mainz...
- Kornertag Sommerhartweizen Südwestdeutschland 2021-2023 101 kB
- . Rieder Projektbearbeiter: G. Clasen Laufzeit: Daueraufgabe September 2012 Dr. Johann Rieder Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Abteilung Qualitätssicherung und Untersuchungswesen Tel. 08161/71-3600; Fax: 08161/71-4103 E-Mail: AQU@LfL.bayern.de...
- DON- und ZEA-Gehalte Körnermais 2022 168 kB
- Prüfsorte (DON) 649 671 67 Ortsmittel 479 550 139 Analysen durchgeführt durch AQU 1b, LfL Freising Prüfmethode: Hausmethode Bestimmung von Fluoreszenzdetektion (AA 20.01.02.01) Deoxynivalenol mittels HPLC, Sortenmittel...
- PowerPoint-Präsentation 94 kB
- 0,0001 <,0001 0,0008 <,0001 <,0001 <,0001 <,0001 0,0006 <,0001 <,0001 0,0046 <,0001 <,0001 <,0001 <,0001 0,4713 0,4909 0,4909 <,0001 Analysewerte aus webFuLab, LfL...
- Microsoft Word - AGGF Tagungsband Endversion 2.9.08.doc 2070 kB
- /90 rel. Häufigkeit 75% 2000/5 rel. Häufigkeit 57% (HEINZ & KUHN, LFL, 2008) Wiesenschwingel als bestandesprägende Art geht verloren. Er ist jedoch im Rahmen der Vorsorge zum Klimawandel wichtig...
- Ergebnisse aus den Forschungsprojekten zur Optimierung der N-Düngung im Hopfen 995 kB
- Online - Hopfenbauversammlung 2022 „Ergebnisse aus den Forschungsprojekten zur Optimierung der N-Düngung im Hopfen“ LfL, IPZ 5a, Arbeitsgruppe Hopfenbau, Produktionstechnik Andreas Schlagenhaufer Projekt Rebenhäcksel: Optimierung der N-Effizienz Projektziele: • Risikoabschätzung bei...
- Anmeldung Sommergetreide - Ernte 2025 222 kB
- Amtliche Saatenanerkennung Am Gereuth 8 85354 Freising Telefon: 08161 8640-3644 E-Mail: Saatenanerkennung@LfL.bayern.de Getreide und Mais Fruchtart Sorte Sommergerste Amidala V B Z 382,93 382,93 260...
- PowerPoint-Präsentation 2487 kB
- Juli 19,9 18,0 104,8 104,2 1 August 16,7 17,6 95,0 109 446,5 37 Σ 198,1 613,6 J. Portner – Arbeitsbereich Hopfen...
- Beschaffenheitsergebnisse Leguminosen - Ernte 2022 153 kB
- ,59 0,06 0,51 Ortsmittelwerte 0,42 0,93 0,44 0,06 0,29 0,66 0,43 Januar 2012, Dr. J. Eder und W. Widenbauer, LfL-IPZ 4a...