Ihre Suche nach lfl ergab 14351 Treffer.
- Kern Jahresbericht 2023 17059 kB
- 3 sehr froh, dass wir nun offiziell zehntes Institut der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LFL) geworden sind. Zusammen können wir uns aufmachen, „innovative Produkte vom Acker“ entlang der gesamten Wertschöpfungskette...
- KISusCheck - Nachhaltiger Einkaufsassistent; Abschlussveranstaltung 566 kB
- . Für verschiedene Zielgruppen werden Informationsmaterialien und Modellprojekte entwickelt. Als Institut der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) gehört das KErn zum Ressort des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. IMPRESSUM...
- Dokument ohne Titel 318 kB
- eher untergeordnete Rolle. Kooperationspartner: Karlsruher Institut für Technologie (KIT); Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn); Technische Universität München (TUM) 2 Öffentliche Verwaltung, Forschung, Nahrungswirtschaft, Wissenschaft, Hersteller von Trockenprodukten...
- Dokument ohne Titel 79 kB
- Vollkorn (aufgerufen am 26.01.12) Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft - LfL (Hrsg.): Der Übergang zur Familienkost - Ausgewogene Ernährung für Kinder gegen Ende des ersten Lebensjahres, München 2010, Seite...
- Antrag Beratungsleistungen Verbundberatung 900 kB
- ://www.fueak.bayern.de/datenschutz http://www.stmelf.bayern.de/datenschutz http://www.lfl.bayern.de/datenschutz und im Internetauftritt des für Sie zuständigen AELF unter „Datenschutz“ abrufen. Ich bestätige...
- Seriendruckdokument 530 kB
- für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten; FNR 28. Feb. 2015 Kooperation mit: LfL, Bundessortenamt, Universität Oldenburg, Fa. Saaten Zeller Hintergrund: Im Projekt „Energie aus Wildpflanzen“ wurden erste Wildpflanzenmischungen entwickelt, die als...
- Klimamäßigende Nahrungsmittelproduktion auf Systemen zur Dach- und Fassadenbegrünung 411 kB
- % Drainwasser Tropferabstand 30 cm 30 cm 40 13 K 30 Lufttemp 2m Lfl Vhh Dach trocken Thymian Dach Thymian bewässert 20 Dach Weg 10 Dach ohne Vegetation 0 00:00...
- gift20 1414 kB
- Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), in einem EG-Versuchsprojekt mit der Fa. TINPLANT Biotechnik und Pflanzenvermehrung GmbH sowie mit dem Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) durchgeführt. Produktivität...
- Schwimmteiche - ungetrübter Badespaß in öffentlichen Anlagen? 1593 kB
- Landespflege Forschungsarbeiten der LWG zur Thematik: ♦♦ Ringversuch zusammen mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) an 8 Standorten mit...
- Asiatische Hornisse Verbreitungskarte D 2024_BF 364 kB
- Birnensorten im Landkreis Lindau kartiert, die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) wirkte bei der Bestandserfassung mit. Bild 3: Schwierigere Fälle werden Sortenexperten vorgelegt, hier Hans-Thomas Bosch (LWG) und Eckhart Fritz...