Ihre Suche nach lfl ergab 14351 Treffer.

Kern Jahresbericht 2023   17059 kB
3 sehr froh, dass wir nun offiziell zehntes Institut der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LFL) geworden sind. Zusammen können wir uns aufmachen, „innovative Produkte vom Acker“ entlang der gesamten Wertschöpfungskette...
Letzte Änderung: 06.06.2024 | URL: http://www.kern.bayern.de/mam/cms03/presse/dateien/kernjahresbericht-2023_barrierefrei.pdf
KISusCheck - Nachhaltiger Einkaufsassistent; Abschlussveranstaltung   566 kB
. Für verschiedene Zielgruppen werden Informationsmaterialien und Modellprojekte entwickelt. Als Institut der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) gehört das KErn zum Ressort des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten. IMPRESSUM...
Letzte Änderung: 23.11.2023 | URL: http://www.kern.bayern.de/mam/cms03/wissenschaft/dateien/flyer_abschluss_kisuscheck_barrierefrei.pdf
Dokument ohne Titel   318 kB
eher untergeordnete Rolle. Kooperationspartner: Karlsruher Institut für Technologie (KIT); Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn); Technische Universität München (TUM) 2 Öffentliche Verwaltung, Forschung, Nahrungswirtschaft, Wissenschaft, Hersteller von Trockenprodukten...
Letzte Änderung: 13.03.2023 | URL: http://www.kern.bayern.de/mam/cms03/wissenschaft/bilder/rebioscover_umfrage.pdf
Dokument ohne Titel   79 kB
Vollkorn (aufgerufen am 26.01.12) Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft - LfL (Hrsg.): Der Übergang zur Familienkost - Ausgewogene Ernährung für Kinder gegen Ende des ersten Lebensjahres, München 2010, Seite...
Letzte Änderung: 06.08.2014 | URL: http://www.kern.bayern.de/mam/cms03/wirtschaft/dateien/kern_kindergrippen_merkblatt.pdf
Antrag Beratungsleistungen Verbundberatung   900 kB
://www.fueak.bayern.de/datenschutz http://www.stmelf.bayern.de/datenschutz http://www.lfl.bayern.de/datenschutz und im Internetauftritt des für Sie zuständigen AELF unter „Datenschutz“ abrufen. Ich bestätige...
Letzte Änderung: 22.04.2024 | URL: http://www.fueak.bayern.de/mam/cms05/angebot/dateien/1_315_antrag_anlage_1_2024.pdf
Seriendruckdokument   530 kB
für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten; FNR 28. Feb. 2015 Kooperation mit: LfL, Bundessortenamt, Universität Oldenburg, Fa. Saaten Zeller Hintergrund: Im Projekt „Energie aus Wildpflanzen“ wurden erste Wildpflanzenmischungen entwickelt, die als...
Letzte Änderung: 24.09.2015 | URL: http://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/landespflege/dateien/bericht_versuche_und_projekte_2015.pdf
Klimamäßigende Nahrungsmittelproduktion auf Systemen zur Dach- und Fassadenbegrünung   411 kB
% Drainwasser Tropferabstand 30 cm 30 cm 40 13 K 30 Lufttemp 2m Lfl Vhh Dach trocken Thymian Dach Thymian bewässert 20 Dach Weg 10 Dach ohne Vegetation 0 00:00...
Letzte Änderung: 12.08.2024 | URL: http://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/landespflege/dateien/2018-02-22-fll_poster_urbangardening_demling.pdf
gift20   1414 kB
Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), in einem EG-Versuchsprojekt mit der Fa. TINPLANT Biotechnik und Pflanzenvermehrung GmbH sowie mit dem Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) durchgeführt. Produktivität...
Letzte Änderung: 11.11.2014 | URL: http://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/landespflege/dateien/miscanthus_08_in.pdf
Schwimmteiche - ungetrübter Badespaß in öffentlichen Anlagen?   1593 kB
Landespflege Forschungsarbeiten der LWG zur Thematik: ♦♦ Ringversuch zusammen mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und dem Technologie- und Förderzentrum im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (TFZ) an 8 Standorten mit...
Letzte Änderung: 12.11.2014 | URL: http://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/landespflege/dateien/energiepflanzen_vielfalt.pdf
Asiatische Hornisse Verbreitungskarte D 2024_BF   364 kB
Birnensorten im Landkreis Lindau kartiert, die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) wirkte bei der Bestandserfassung mit. Bild 3: Schwierigere Fälle werden Sortenexperten vorgelegt, hier Hans-Thomas Bosch (LWG) und Eckhart Fritz...
Letzte Änderung: 16.10.2014 | URL: http://www.lwg.bayern.de/mam/cms06/landespflege/dateien/sortenkartierung.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche