Ihre Suche nach lfl ergab 14350 Treffer.

AELF Roth-Weißenburg i.Bay. aktuell - Ausgabe 4/2023   28 kB
Ratschläge von Experten Klimawandel: Hilfe für den Boden © Robert Brandhuber, LfL Der Klimawandel macht auch vor dem Lebensraum Boden nicht halt. Was hilft? Ratschläge gab Dr. Andrea Beste, Agrarwissenschaftlerin und...
Letzte Änderung: 20.12.2023 | URL: https://www.aelf-rw.bayern.de/cms10/aelf-rw/newsletter/roth_weissenburg_aktuell/342292/index.php
AELF Roth-Weißenburg i.Bay. aktuell - Ausgabe 2/2024   30 kB
und Analyse. Mehr Infos im Erzeugerring-Rundschreiben oder beim AELF.  Warndienst Getreide - LfL Pflanzenschutzwarndienst für Mittelfranken - AELF Ansbach Agrarförderung Ökoregelung 5: Ab jetzt Kennarten ermitteln! Die ersten Schlüsselblumen blühen...
Letzte Änderung: 16.04.2024 | URL: https://www.aelf-rw.bayern.de/cms10/aelf-rw/newsletter/roth_weissenburg_aktuell/350488/index.php
AELF Roth-Weißenburg i.Bay. aktuell - Ausgabe 5/2024   26 kB
9.30 Uhr in der Aula in Roth © Birgit Gleixner, LfL Die Versorgungsempfehlungen der Milchkühe werden zukünftig neu bewertet. Forschungen zeigen, dass der Erhaltungsbedarf unterschätzt, der Leistungsbedarf für Milch überschätzt...
Letzte Änderung: 14.10.2024 | URL: https://www.aelf-rw.bayern.de/cms10/aelf-rw/newsletter/roth_weissenburg_aktuell/362727/index.php
Wir sind eine Milchregion   20 kB
zur Seitenfußnavigation Impulse zum Tag der Milch "Wir sind eine Milchregion" © Birgit Gleixner, Lfl Zum Weltmilchtag am 1. Juni 2022 hat das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Traunstein (AELF...
Letzte Änderung: 03.08.2022 | URL: http://www.aelf-ts.bayern.de/cms10/aelf-ts/landwirtschaft/tierhaltung/307840/index.php
Teichwirtschaft   28 kB
noch eine schwere, körperliche Arbeit – technische Hilfsmittel können sie erleichtern. Zoombild vorhanden © LfL, Mila Pavan Köstlich. Regional. Gesund. Naturnah, umweltfreundlich, nachhaltig - mit einem Fettgehalt von 3 % bis 7 % ist...
Letzte Änderung: 05.10.2023 | URL: https://www.aelf-tw.bayern.de/cms10/aelf-tw/region/336255/index.php
Mais   32 kB
Mais und dessen Verwendung als Energielieferant zuzugreifen. Infoseite Mais der LfL Deutsches Maiskomitee (DMK) Mais für die Biogasanlage Silomais als Biogassubstrat 645 KB Biogas in Zahlen Biogasforum Bayern Von den...
Letzte Änderung: 10.09.2021 | URL: https://www.wildtierportal.bayern.de/cms12/lebensraum/084413/index.php
Ursachenkomplex   27 kB
des Schwarzwildes werden im Wesentlichen folgende Ursachen diskutiert. Rückzugsräume Zoombild vorhanden Maisanbau 2014 (© LfL) Durch Kalamitätsflächen (z.B. Sturmwurf) stehen dem Schwarzwild optimale Lebensräume im Wald zur Verfügung. Dort, wo...
Letzte Änderung: 25.02.2022 | URL: https://www.wildtierportal.bayern.de/cms12/wildtiere_bayern/102778/index.php
Blässhuhn   26 kB
auf 15.000 – 17.500 Individuen geschätzt. Jagdstrecke Zoombild vorhanden Gesamtstrecke Blässhuhn seit 1985 (© LfL) Das folgende Diagramm gibt Ihnen einen schnellen Überblick über die Streckenentwicklung des Blässhuhns in Bayern...
Letzte Änderung: 21.12.2022 | URL: https://www.wildtierportal.bayern.de/cms12/wildtiere_bayern/212794/index.php
Impressum   157 kB
„Corona“ für landwirtschaftliche Gastronomie- und Ferienbetriebe: Infopoint "Corona" Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege Informationen zur Corona-Pandemie: Berufsgenossenschaft Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege – Informationen zum CoronaVirus Das Kompetenzzentrum Hauswirtschaft ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich...
Letzte Änderung: 10.01.2022 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/berufsbildung/dateien/linksammlung_corona_22122021.pdf
Test live löschen 2   1259 kB
.2.3 Fallbeispiel 2.3.1 2.3.2 Berechnungsbeispiel z.B. „Auszog`ne“ LfL - Faustzahlensammlung, Juli 2004 Anwendung z.B. Gastronomie-Bereich Kalkulation von hauswirtschaftlichen Dienstleistungen Kalkulation Geräte im...
Letzte Änderung: 09.10.2019 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/berufsbildung/dateien/vorbereitung_hw.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche