Ihre Suche nach lfl ergab 14360 Treffer.
- Microsoft Word - AGGF Tagungsband Endversion 2.9.08.doc 192 kB
- Grünland. 10. Auflage. Lfl-Information, Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). W HEELER, D.M., EDMEADES, D.C. & MORTON, J.D. (1997): Effect of lime on yield, N fixation, and plant N...
- Dokument ohne Titel 776 kB
- Schule und Beratung, 06/06, III-09 - III-14 http://www.lfl.bayern.de/ipz/gruenland/15609/iii_konzept_futterbau_bayern_im_bund.pdf HARTMANN, ST. (2006): Tiefgreifende Reform der Sortenprüfungssysteme bei Futterpflanzen in Deutschland Tagungsband...
- Microsoft Word - Test_SR17_06.doc 112 kB
- Hopfenforschung Steigerung der Trocknungsleistung von Hopfen durch ein optimales Schüttgewicht Jakob Münsterer, LfL, Arbeitsgruppe Hopfenbau, Produktionstechnik, Wolnzach Zielsetzung Hopfendolden werden im grünen Zustand mit ca. 80 % Wassergehalt geerntet und müssen...
- Beschaffenheitsergebnisse Sommergetreide - Ernte 2021 188 kB
- Amtliche Saatenanerkennung Am Gereuth 8 85354 Freising Telefon: 08161 8640-3644 E-Mail: Saatenanerkennung@LfL.bayern.de Gesamt anerkannt (dt) Fruchtart Mais vorgestellt (dt) abgelehnt (dt) V B Z 1.049,38...
- Sortenbeschreibung Wintergerste mehrzeilig 2024 985 kB
- die Durchführung von Versuchen praxisrelevanter Fragestellungen (N/16/07) Durchführende Stelle: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) 2020 Abschlussbericht - Auszug...
- PowerPoint-Präsentation 600 kB
- Hopfenbauversammlungen 2015 Novellierung der Düngeverordnung _____ Änderungen für die Hopfenpflanzer Johann Portner (LfL-Hopfenberatung Wolnzach) Johann Portner - Hopfenbau, Produktionstechnik - IPZ 5a - 1 Gliederung Diskussionsstand Düngeplanung ...
- Bayerische Kornerträge Winterweizen 2022 3501 kB
- Crop Science and Plant Breeding and Society of Hop Research e.V. March 2016 1 LfL-Information Published by: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Bavarian State Research Center for Agriculture Vöttinger...
- Kein Folientitel 300 kB
- Milchviehration liegt bei 0,2 % der Trockenmasse (LfL, 2015). Durch steigende Rotkleeanteile nehmen Stickstoffgehalte im Gesamtaufwuchs zu, was ohne Schwefeldüngung teilweise zu StickstoffSchwefelquotienten von über 15 führt. In diesen Fällen...
- Beschaffenheitsergebnisse Sommergetreide - Ernte 2023 197 kB
- Amtliche Saatenanerkennung Am Gereuth 8 85354 Freising Telefon: 08161 8640-3644 E-Mail: Saatenanerkennung@LfL.bayern.de Gesamt anerkannt (dt) Fruchtart Mais vorgestellt (dt) abgelehnt (dt) V B Z 3.847,03...
- Grünes Heft 2021 266 kB
- LfL Freising wurde am 1. September 2009 angelegt. M9: Im November 2009 wurde mit dem gezielten Kreuzen von Rotkleepflanzen begonnen. Zur Bestäubung wurden hauptsächlich Hummeln eingesetzt. Weitere Paarkreuzungen wurden per...