Ihre Suche nach lfl ergab 14360 Treffer.

Langjährige Zusammenarbeit zwischen Forschung und Praxis im Projekt Öko-Leitbetriebe   1182 kB
die Durchführung von Versuchen praxisrelevanter Fragestellungen (N/16/07) Durchführende Stelle: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) 2020 Abschlussbericht - Auszug...
Letzte Änderung: 12.05.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/ipz4c_schlußbericht_zwischenfruchtversuche_n1607.pdf
LfL-Publikation   535 kB
70 Thomet und Reidy Entwicklung von neuen Effizienzparametern zur Charakterisierung von Milchproduktionssystemen P. Thomet, B. Reidy Hochschule für Agrar-, Forst und Lebensmittelwissenschaften (HAFL), 3052 Bern-Zollikofen peter.thomet@bfh.ch 1...
Letzte Änderung: 09.09.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2013_thomet_reidy.pdf
Beschaffenheitsergebnisse Sommergetreide - Ernte 2024   197 kB
Amtliche Saatenanerkennung Am Gereuth 8 85354 Freising Telefon: 08161 8640-3644 E-Mail: Saatenanerkennung@LfL.bayern.de Gesamt anerkannt (dt) Fruchtart Mais vorgestellt (dt) abgelehnt (dt) V B Z 2.892,65...
Letzte Änderung: 08.05.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/beschaffenheitsergebnisse_sommergetreide_und_mais_-_ernte_2024.pdf
Beschaffenheitsergebnisse Wintergetreide - Ernte 2024   202 kB
Amtliche Saatenanerkennung Am Gereuth 8 85354 Freising Telefon: 08161 8640-3644 E-Mail: Saatenanerkennung@LfL.bayern.de Gesamt anerkannt (dt) Fruchtart Wintergerste vorgestellt (dt) abgelehnt (dt) V Z 129.597,99 2...
Letzte Änderung: 28.10.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/beschaffenheitsergebnisse_wintergetreide_-_ernte_2024_-_vorläufige_zahlen_-_stand_24.10.2024.pdf
Feldbesichtigungen Sommergetreide - Ernte 2023   182 kB
Amtliche Saatenanerkennung Am Gereuth 8 85354 Freising Telefon: 08161 8640-3644 E-Mail: Saatenanerkennung@LfL.bayern.de Gesamt Fruchtart Sommergerste angemeldet zurückgezogen ha §8 (2) abgelehnt mit Erfolg 1.529,31 54...
Letzte Änderung: 27.09.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/feldbestandsprüfung_sommergetreide_und_mais_-_ernte_2023_-_endgültige_zahlen_-_stand_26.09.2023.pdf
Microsoft Word - Test_SR17_06.doc   251 kB
Frankreichs. So führt das Institut für Pflanzenbau und Pflanzenzüchtung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) schon seit mehr als 30 Jahren Sortenversuche bei Deutschem Weidelgras an Standorten durch, an denen...
Letzte Änderung: 08.07.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2006_hartmann_haringer_alt.pdf
Antrag Einrichtung Mailbox – Zugang zu SaproKapro   293 kB
Pflanzenzüchtung Amtliche Saatenanerkennung Am Gereuth 8 85354 Freising 🕿 (08161) 8640-3641, 🖂 Saatenanerkennung@LfL.Bayern.de Antrag auf Einrichtung einer Mailbox, Zuteilung eines Benutzernamens und eines Passwortes für den Zugang...
Letzte Änderung: 05.04.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/saprokapro_antrag_nutzung_mailbox_04042023.bf.pdf
Feldbesichtigungen Sommergetreide - Ernte 2024   194 kB
Amtliche Saatenanerkennung Am Gereuth 8 85354 Freising Telefon: 08161 8640-3644 E-Mail: Saatenanerkennung@LfL.bayern.de Gesamt Fruchtart Sommerhafer angemeldet zurückgezogen ha §8 (2) abgelehnt mit Erfolg 561,60 20,44...
Letzte Änderung: 18.09.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/feldbestandsprüfung_sommergetreide_-_ernte_2024_-_endgültige_zahlen_-_stand_17.09.2024.pdf
Tagungsband_AGGF_2012_final   214 kB
für Landwirtschaft, Institut für Landtechnik und Tierhaltung, Vöttinger Strasse 36, 85354 Freising, Markus.Hofmann@LfL.Bayern.de Einleitung und Problemstellung Hochwertiges Grünfutter ist für die Milcherzeugung von entscheidender Bedeutung, weshalb...
Letzte Änderung: 29.10.2019 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/aggf_2019_hofmann_thurner.pdf
Die Nutzung von Gülle-Gärrest im Dauergrünland   107 kB
,112 0,051 0,181 0,333 0,244 Analysen durchgeführt durch AQU 1b, LfL Freising Prüfmethode: Hausmethode Bestimmung von Deoxynivalenol mittels HPLC, Nachsäulenderivatisierung und Fluoreszenzdetektion (AA 20.01.02...
Letzte Änderung: 15.12.2020 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/ipz/dateien/km20_don_gehalte.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche