Ihre Suche nach lfl ergab 14359 Treffer.

Bejagungsschneisen: Anlage und Förderung   20 kB
Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Bejagungsschneisen: Anlage und Förderung © LfL Die Bejagung in den schadensträchtigen Sommermonaten gestaltet sich in der Feldflur zunehmend schwierig, insbesondere wenn regional...
Letzte Änderung: 25.02.2022 | URL: https://www.wildtierportal.bayern.de/cms12/wildtiere_bayern/186430/index.php
Wild erleben   26 kB
Groß und Klein genutzt werden. Walderlebnispfade in Bayern Wildlebensraum-Wanderweg Lappersdorf Zoombild vorhanden © LfL Im Markt Lappersdorf bei Regensburg befindet sich der erste bayerische Wildlebensraum-Wanderweg. Wildtiere, Lebensräume und die Bewirtschaftung der...
Letzte Änderung: 30.07.2021 | URL: https://www.wildtierportal.bayern.de/cms12/wald_wild/index.php
Alpenschneehuhn   238 kB
Tierhaltungsschule Triesdorf www.triesdorf.de Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ­Institut für Tierzucht www.lfl.bayern.de/itz ▪▪ Abschlussgespräch, Teilnahmebestätigung: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft ­Institut für Tierzucht ▪▪ Finanzierung: Bayerisches Staatsministerium für...
Letzte Änderung: 31.01.2019 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/landwirtschaft/dateien/klauengesundheit_schafe_web.pdf
Anlagenübersicht für den Bereich Struktur- und Landschaftselemente zum Antrag auf Gewährung einer Zuwendung   123 kB
2021 | 1 Ernteschäden bei den gängigen Kulturen werden über von der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) regional festgelegte Schadenspauschalen abgewickelt. Der durch den Sachverständigen festgestellte Schädigungsgrad der betroffenen Fläche muss einer...
Letzte Änderung: 10.08.2021 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/agrarpolitik/dateien/how_2021_merkblatt.pdf
Staatsministerin Michaela Kaniber informiert: Haushalt 2021 - Eckpunkte des Einzelplans 08   317 kB
Stellen bereitgestellt. Herausgeber: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und ­Forsten, Ludwigstraße 2, 80539 München E-Mail: info@stmelf.bayern.de ▪ www.stmelf.bayern.de ▪ Redaktion: Referat Haushalt ▪ Bildnachweis: Anja Hentzschel-Zimmermann, LfL...
Letzte Änderung: 30.03.2021 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/agrarpolitik/dateien/stmelf_aktuell_haushalt_2021.pdf
Merkblatt zur Förderung von Projekten aus dem Bereich "Dorferneuerung / Lokale Basisdienstleistungen"   328 kB
und beginnen in einem ersten Schritt mit Öko-Betrieben. Zudem will ich an der LfL in Weihenstephan ein „Nachhaltigkeitszentrum für die Landwirtschaft“ aufbauen. Viel verspreche ich mir von den Synergieeffekten zwischen...
Letzte Änderung: 30.06.2020 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/agrarpolitik/dateien/rede_agrarbericht2020.pdf
Förderprogramm-Flächenschild-11ZW.indd   786 kB
. April Lieferperiode IV 01. Mai bis 31. Juli Vermerke LfL Monatliche Antragstellung November Februar Mai Dezember März Juni Januar April Juli die Auszahlung einer Beihilfe nach dem Schulobst- und -gemüseprogramm...
Letzte Änderung: 30.10.2015 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/agrarpolitik/dateien/a_beihilfe_nach_dem_schulobst_und_gemueseprgramm_sj_2015_16_stand_nov_2015.pdf
Merkblatt zur Förderrichtlinie Investition Herdenschutz Wolf   81 kB
.V., Schulgasse 18, 94315 Straubing und an die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL). C.A.R.M.E.N. e.V. begutachtet den Antrag hinsichtlich • technischer Machbarkeit, • ökonomischer Tragfähigkeit und...
Letzte Änderung: 17.05.2013 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/agrarpolitik/dateien/b_rili_biosol_2013.pdf
Förderantrag für investive Maßnahmen in der Bienenhaltung   267 kB
www.fueak.bayern.de unter „Datenschutz“; • durch die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft unter www.lfl.bayern.de/datenschutz; • durch das für Sie zuständige Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) im Internetauftritt...
Letzte Änderung: 22.12.2022 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/agrarpolitik/dateien/a_zuteilung_betriebsnummer.pdf
Förderprogramm-Flächenschild-11ZW.indd   696 kB
Bezeichnungen im Kontrollvertrag und den Angaben bei der Betriebsnummer am AELF übereinstimmen. Prüfungsvermerk LfL: TB KULAP A12 od. B11 = ab 3 ha, Ablehnung Staatliche Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten...
Letzte Änderung: 10.01.2019 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/mam/cms01/agrarpolitik/dateien/a_zahlung_kontrollkosten_oeko_imker.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche