Ihre Suche nach lfl ergab 14359 Treffer.
- Almen richtig beweiden 20 kB
- gegründeten Arbeitskreis (AK) Almweidemanagement dient. Den AK gründeten die Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und die zuständige Almfachberatung. Magisches Dreieck umgesetzt Die Mühlbergalm erstreckt sich von 1.000 bis 1...
- Zäunbarkeit von Weiden 19 kB
- den nächsten Wochen auf der Homepage der Landesanstalt für Landwirtschaft veröffentlicht unter: Herdenschutz - LfL Flächeneinstufung im iBalis Neu ist, dass ab sofort die Antragsteller in iBALIS die Einstufung der...
- Was ein Kuhfladen alles zu sagen hat 20 kB
- ob sie richtig gefüttert werden. Zoombild vorhanden © Birgit Gleixner, LfL Bei der Konsistenz gibt es dazu eigens Kategorien, die von dünnflüssig wie Wasser, jauchig, dünnbreiig, breiig und spritzt noch, breiig...
- Fast 100 Prozent Oberpfalz 23 kB
- 40 Prozent einzusparen. System Grub: Stallbau - Modulbausysteme für die Landwirtschaft - LfL Einfach bauen mit eigenen Ressourcen Der Zimmerer und die Baufirma für den Unterbau und Fuhrunternehmer kamen aus...
- Trendsetter Bauernhof – jung, frisch, modern, nachhaltig 20 kB
- gewinnen. Dr. Sophia Goßner von der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) bot in ihrem Vortrag nachhaltige Lösungsansätze in Sachen Verpackung. "Der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit sind Monomaterialien", erklärt Goßner. Die...
- Jeder Halm ein Staudamm 26 kB
- in landwirtschaftlichen Betrieben die Grundlage zur nachhaltigen Bodenfruchtbarkeit, Ertragssicherung und zum Umweltschutz dar. Humus - LfL Bürgermeister Schindler: Von den Erfahrungen des Demobetriebs lernen Berater Pernpeintner (l.) und Bürgermeister Schindler...
- Zwischenfrucht-Schauversuch Kiefenholz 21 kB
- zu speichern, zu. Dort wo in diesem Jahr Zwischenfrüchte angebaut waren, konnten nach der Trockenheit die Wasserspeicher wieder besonders gut aufgefüllt werden. Weitere Informationen zu den Roten Gebieten - LfL...
- Tränkegestaltung 23 kB
- DLG Merkblatt 399: Wasserversorgung in der Rinderhaltung Wasser - das wichtigste Futtermittel (Dr. Hubert Schuster, LfL) Wolfgang Müller (LVFZ Achselschwang) Lesen Sie hierzu auch Wasserversorgung in der Rinderhaltung - Teil...
- Grundfutteruntersuchungen Mais- und Grassilagen 62 kB
- unterstützt sie dabei gerne! Nachfolgend finden sie noch weiterführende Links zum Thema Fütterung und Futteruntersuchung: Angebot der Futteruntersuchung - LfL Fütterungsberatung - LKV Bayern Futteranalysen verstehen: weiterführende Infos - LfL...
- Ernährung und Bewegung aktuell - Ausgabe 5/2021 21 kB
- - Bundeszentrum für Ernährung Regionales Weiderind – Dreiklang von Ökologie, Tierwohl und Genuss © Wolfgang Seemann, LfL Regionale Produkte sind aktuell sehr gefragt. Neben einer guten CO2-Bilanz stimmt hier in der Regel...