Ihre Suche nach lfl ergab 14359 Treffer.

Die Handleskontrolle Düngemittel schützt die Gesundheit von Mensch und Tier, sowie den Naturhaushalt   66 kB
Landwirtschaftlicher Untersuchungs- und Forschungsanstalten Kontakt Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Qualität in der Ernährungswirtschaft Handelskontrollen Saatgut, Dünge- und Pflanzenschutzmittel Menzinger Straße 54, 80638 München E-Mail: Verkehrskontrolle@lfl.bayern.de...
Letzte Änderung: 16.01.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iem/fachrechtskontrollen/366539/index.php
Rechtliche Grundlagen für den ökologischen Landbau   88 kB
Sprunglinks Direkt zur Suche Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Rechtliche Grundlagen für den ökologischen Landbau Übersicht der wichtigsten Rechtsgrundlagen zum ökologischen Landbau: EU-Öko-Verordnung neu, gültig ab...
Letzte Änderung: 22.01.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iem/oekolandbau/032127/index.php
Süß- und Sauerkirschen - Krankheiten und Schädlinge   83 kB
. Weiter ist eine mechanische Reinigung der befallenen Äste durch Abbürsten oder Abwaschen (mit Hochdruckreiniger) möglich. Maulbeerschildläuse, Foto: T. Riehl Süß- und Sauerkirschen – Krankheiten und Schädlinge (LfL-Merkblatt): zum Ausdrucken und Bestellen...
Letzte Änderung: 11.01.2023 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/kleingarten/066433/index.php
Leitunkräuter im Getreide   69 kB
regelmäßigen Herbizidbehandlungen ist ein angepasstes Wirkstoffmanagement erforderlich. Klatschmohn Leitunkräuter in Getreide (LfL-Merkblatt): zum Ausdrucken und Bestellen Mehr zum Thema Unkraut-Steckbriefe Die „Unkraut-Steckbriefe“ sollen Informationen zur Biologie und den direkten Bekämpfungsmöglichkeiten...
Letzte Änderung: 26.02.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/ips/unkraut/131212/index.php
Auswirkungen von reduzierter Düngung und spätem ersten Schnitt auf zwei Grünlandstandorten im Naturraum Bayerischer Wald   44 kB
Versuchsergebnisse zur Bewirtschaftungsintensität von Grünland Auswirkungen von reduzierter Düngung und spätem ersten Schnitt auf zwei Grünlandstandorten im Naturraum Bayerischer Wald Die Auswertung einer langjährigen Versuchsserie zur Extensivierung von Dauergrünland an...
Letzte Änderung: 14.06.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/gruenland/025351/index.php
Auswirkung der Grünlandextensivierung durch verringerte Nutzungshäufigkeit und Düngung auf einem oberfränkischen Standort   39 kB
Versuchsergebnisse zur Bewirtschaftungsintensität von Grünland Auswirkung der Grünlandextensivierung durch verringerte Nutzungshäufigkeit und Düngung auf einem oberfränkischen Standort Die Auswertung eines Langzeitversuches mit unterschiedlichen Extensivierungsmaßnahmen auf einer oberfränkischen Glatt-/Goldhaferwiese zeigte...
Letzte Änderung: 14.06.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/gruenland/026100/index.php
Aspekte zur Rolle der Schwefeldüngung im Dauergrünland   36 kB
Versuchsergebnisse zur Düngung und Nährstoffausnutzung Aspekte zur Rolle der Schwefeldüngung im Dauergrünland Über die Bedeutung der Schwefelversorgung des Grünlands wird seit Jahren (teilweise) kontrovers diskutiert. Der folgende Artikel erläutert die...
Letzte Änderung: 14.06.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/gruenland/024524/index.php
Auswirkungen zeitlich gestaffelter Güllegaben im Herbst auf Ertrag, Qualität und mögliche Nitratbelastung des Sickerwassers bei Dauergrünland   36 kB
Versuchsergebnisse zu Düngung und Umwelt Auswirkungen zeitlich gestaffelter Güllegaben im Herbst auf Ertrag, Qualität und mögliche Nitratbelastung des Sickerwassers bei Dauergrünland Fünfjähriger Düngungsversuch auf Dauergrünland im Allgäuer Alpenvorland Zusammenfassung Die...
Letzte Änderung: 14.06.2017 | URL: http://www.lfl.bayern.de/cms07/iab/gruenland/024728/index.php
Entwicklung einer Siloabdeckung auf Basis Nachwachsender Rohstoffe   23 kB
geeignetes Applikationsverfahren entwickelt und in Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) – Institut für Tiernährung und Futterwirtschaft (ITE) dem alternativen Material eine grundlegende Praxistauglichkeit zugesprochen werden. Ausblick Fortführend soll die...
Letzte Änderung: 11.04.2018 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/stofflichenutzung/035513/index.php
Veranstaltungen   23 kB
für Landwirtschaft (LfL) Veranstaltungsort Straubing E-Mail: pflanze@tfz.bayern.de Zu Programm und Anmeldung 19. November 2025 • 18:00-19:00 Uhr Online-Vortrag: Heizen mit Holz – Wärmepumpe und Holzheizung in Kombination...
Letzte Änderung: 12.08.2025 | URL: http://www.tfz.bayern.de/cms08/service/veranstaltungen/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche