Ihre Suche nach lfl ergab 14359 Treffer.

Wald kompakt - LWF aktuell 132   22 kB
vom zuständigen Pflanzenschutzdienst (in Bayern: LWF für Waldflächen und die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) für Nichtwaldflächen) untersucht und bestätigt werden. Eine Meldepflicht besteht jedoch nicht. Beitrag zum Ausdrucken Wald...
Letzte Änderung: 03.03.2022 | URL: http://www.lwf.bayern.de/cms04/wissenstransfer/forstliche-informationsarbeit/296554/index.php
Der Leiter zieht Bilanz – LWF aktuell 126   36 kB
hoffe, dass ich vor allem in der verstärkten und kollegialen Zusammenarbeit der Ressortforschungseinrichtungen LfL, LWG, AWG, TFZ (5), im Zentrum Wald-Forst-Holz, zwischen den bayerischen Landesämtern und -anstalten und den deutschsprachigen...
Letzte Änderung: 09.09.2020 | URL: http://www.lwf.bayern.de/cms04/wissenstransfer/forstliche-informationsarbeit/253744/index.php
Blühende Kirsch-Arten aus dem Luftbild kartiert – LWF aktuell 129   35 kB
Abb. 1: Der Asiatische Moschusbockkäfer »Aromia bungii«. (Foto: LfL) Der Asiatische Moschusbockkäfer besitzt ein sehr eingeschränktes Wirtsbaumspektrum und kommt in Europa ausschließlich an Prunus-Arten wie Kirsche, Pflaume, Zwetschge, Aprikose und...
Letzte Änderung: 12.08.2021 | URL: http://www.lwf.bayern.de/cms04/informationstechnologie/fernerkundung/281435/index.php
Natur und Landschaft   29 kB
der Arbeitsbereich Natur und Landschaft intensiv mit anderen Instituten der LWG und der LfL zusammenarbeitet. Aktuell Heimische Orchideen Auf den Flächen der Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) werden bereits...
Letzte Änderung: 17.07.2025 | URL: http://www.lwg.bayern.de/cms06/landespflege/natur_landschaft/index.php
Energie aus Wildpflanzen   23 kB
! Seit 2008 entwickelt die LWG zusammen mit Projektpartnern aus ganz Deutschland (u.a. LfL und TFZ) artenreiche mehrjährige Wildpflanzenmischungen für die Biogasproduktion. Die Saatmischungen aus 20-30 Pflanzenarten werden in verschiedenen...
Letzte Änderung: 19.08.2022 | URL: http://www.lwg.bayern.de/cms06/landespflege/natur_landschaft/310060/index.php
Ansaaten mit Wildpflanzen   22 kB
2008 entwickelt die LWG zusammen mit Projektpartnern aus ganz Deutschland (u.a. LfL und TFZ) artenreiche mehrjährige Wildpflanzenmischungen für die Biogasproduktion. Die Saatmischungen aus 20-30 Pflanzenarten werden in verschiedenen Standortvarianten...
Letzte Änderung: 19.01.2023 | URL: http://www.lwg.bayern.de/cms06/landespflege/natur_landschaft/298146/index.php
Krankheiten und Schädlinge auf dem Vormarsch - Entwicklungen, Probleme und Strategien   24 kB
wurde z. B. im Jahr 2014 am Institut für Pflanzenschutz der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Freising eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich ausschließlich mit der Bekämpfung des ALB beschäftigt...
Letzte Änderung: 04.02.2021 | URL: http://www.lwg.bayern.de/cms06/landespflege/gartendokumente/fachartikel/130626/index.php
Verbesserung des Nahrungsangebotes durch Präriestaudenmischungen   31 kB
des Stickstoffvorrats im Boden und zur Silierbarkeit des Erntematerials. Die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) unterstützt das Forschungsvorhaben in der Projektphase 2 mit Batch- und Silierversuchen. Zudem wird sich das...
Letzte Änderung: 19.08.2024 | URL: http://www.lwg.bayern.de/cms06/bienen/124658/index.php
Die Kirschessigfliege im Haus- und Kleingarten   23 kB
Verfügung 3363 a - Kirschessigfliege: Umgang im Haus- und Kleingarten 315 KB Lebenszyklus Kirschessigfliege 227 KB Kirschessigfliege: Informationen der LfL Kirschessigfliege: Informationen der LWG, Abt. Weinbau Kirschessigfliege: Informationen des JKI...
Letzte Änderung: 15.07.2025 | URL: http://www.lwg.bayern.de/cms06/gartenakademie/gartendokumente/infoschriften/131844/index.php
Ehrentag des Unkrauts am 28. März: Der Löwenzahn – Alltagsblume mit zwei Gesichtern   18 kB
geht es zum Löwenzahn als Thema einer Abschlussarbeit am Lehrstuhl für Ethnologie und Kulturwissenschaft der Universität Würzburg Claudia Schönmüller © LWG Veitshöchheim Bild in Originalgröße © Birgit Gleixner, LfL Bild in Originalgröße...
Letzte Änderung: 24.03.2025 | URL: http://www.lwg.bayern.de/cms06/presse/pms/2025/374265/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche