Ihre Suche nach lfl ergab 14359 Treffer.
- Achtsam und regional Brauen 24 kB
- Energiekonzept reduziert CO 2 -Emissionen beim Brauvorgang Achtsam und regional Brauen © Woflgang Seemann (LfL) Wege zu mehr Nachhaltigkeit stehen seit vielen Jahren im Fokus. Die aktuellen Diskussionen um mehr Klima-...
- Alleskönner Nuss 22 kB
- Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation Alleskönner Nuss © Wolfgang Seemann (LfL) Als gesunder Snack zwischendurch gehen Nüsse eigentlich immer. Aber auch ihre vermeintlichen Abfallprodukte, die Schalen, können...
- Karpfenchips mit Leindottermayonnaise 19 kB
- auch mal als Burger, Karpfenchips oder geräuchert – er ist immer ein Genuss! *Quelle: LfL Fischerei Rezept und mehr Das Rezept stammt aus dem KErn-Kompendium "Bayerische pflanzliche Speiseöle: Heimischer Reichtum – Flüssiges...
- Alte Getreideschätze 21 kB
- Haupt-Inhaltsbereich Direkt zur Seitenfußnavigation KErn-Kompendium 2024 Alte Getreideschätze – Ursprünglich. Genussreich. Kostbar. © KErn/LfL Die Welt der Getreide ist voller verborgener Schätze: Im Gegensatz zu gängigen Getreidearten wie Weizen, Roggen und...
- Internationales Online-Partnertreffen in Bayern – Februar 2022 20 kB
- stellte Miriam Korber von der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) die Premiumstrategie für Lebensmittel aus Bayern vor, das regionalen Erzeugern hilft, sich bundesweit zu profilieren. Dabei stellte die Referentin vor, wie...
- Rindfleisch – gemeinsam in die Zukunft 30 kB
- Fleischrinderverbands Bayern, Landwirtin • Prof. Dr. Kay-Uwe Götz, Leiter Institut für Tierzucht, LfL; Honorarprofessor Technische Universität München (TUM) • Sebastian Wolfrum, Bereichsleiter Ernährungswirtschaft & Genuss, KErn 12:55 Uhr Kurzes Statement zum Mittagessen...
- Kurzumtriebsplantagen 27 kB
- von Hackgut aus Energiepflanzen berechnen (Excel-Anwendung) 758 KB Deckungsbeitragsrechner und Kalkulationsdaten für Kurzumtriebsplantagen (LfL) Planung von Kurzumtriebsplantagen KUP-Scout: Ein Pappel-Ertragsmodell für Bayern Im Rahmen des Projekts KUP-Scout wurde ein standortbasiertes...
- Dr. Birgit Reger - Veröffentlichungen 20 kB
- , 104-113 2006 Altersstruktur des Grünlands im Lahn-Dill-Bergland und ihre Beziehungen zu parzellen- und landschaftsbezogenen Raumeigenschaften Mattern, T., Reger, B., Waldhardt, R., Otte, A. (2006) Schriftenreihe der LfL Bayern 17, 192...
- Literaturverzeichnis LWF aktuell 136 24 kB
- .de/mam/cms04/service/dateien/a122_gesamt.pdf https://www.bmel.de/DE/themen/wald/wald-in-deutschland/bwi-3-vielfalt.html Biodiversität entlang von Höhengradienten der Bayerischen Alpen Hipp, T., Kolbitsch, R., Winter, S...
- Gefahr für Pflaume, Zwetschge & Co.? - LWF-aktuell 114 24 kB
- gefärbt. Zoombild vorhanden Abb. 2: Asiatischer Moschusbockkäfer (Aromia bungii) aus Rosenheim (Foto: LfL) Der Asiatische Moschusbockkäfer (Aromia bungii) wird fast 4 cm groß, besitzt schwarze lackartig glänzende Flügeldecken und einen...