Ihre Suche nach lfl ergab 14359 Treffer.
- Schwerpunktberatung für schweinehaltende Betriebe 16 kB
- Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und die Bayerischen Staatsgüter (BaySG) führen im Versuchs- und Bildungszentrum für Schweinehaltung in Schwarzenau praxisorientierte Versuche in den Bereichen Fütterung und Haltung einschließlich Tierwohl durch und...
- Regionale Küche - Landwirtschaft und Gastronomie kooperieren 19 kB
- Kulmbach, der mit dem Verbraucherportal "Regionales Bayern" der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) kooperiert. Gastroplattform "Wirt sucht Bauer" Verbraucherportal "Regionales Bayern - Komm hin, wo´s herkommt!" Aushängeschild für die...
- Zukunftsplan für Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern 16 kB
- bei der Landesanstalt für Landwirtschaft in der Schriftenreihe der LfL erschienen: Zukunftsplan für Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern Zukunftsplan für Urlaub auf dem Bauernhof in Bayern - Kurzfassung der...
- Aus- und Fortbildung im Ökologischen Landbau in Bayern 18 kB
- Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), den Ökoverbänden und den Öko-Erzeugerringen im Landeskuratorium für pflanzliche Erzeugung (LKP) zusammen. Sie bietet mit ihren Angeboten Entscheidungshilfen für Umstellungsinteressierte, Qualifikationsangebote für den Beruf als...
- Netzwerk für mehr Ökolandbau deutlich ausgedehnt – Landwirtschaftsministerin Kaniber begrüßt zwölf neue Mitglieder im Bayerischen Ökopakt 14 kB
- zu stärken und gemeinsame Aktionen initiieren zu können, wurde an der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) ein spezieller Ansprechpartner installiert. Den Paktpartnern steht damit ein bayerischer „Öko-Netzwerker“ zur Seite. „Ich bin...
- Kaniber und Glauber verkünden erste „nicht zumutbar schützbare Weidegebiete“ in Bayern - Herdenschutz vor dem Wolf auf Almen und Alpen oftmals nicht zumutbar möglich 14 kB
- paritätisch aus Vertretern des Landesamts für Umwelt (LfU) und der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) besetzt. Die Expertinnen und Experten haben nach festgelegten Kriterien die Möglichkeiten des Herdenschutzes in Weidegebieten der...
- „Streuobst für alle!“ – Startschuss für neue Förderung 14 kB
- Streuobst in Bayern gibt es auf der Seite der Landesanstalt für Landwirtschaft unter www.lfl.bayern.de/iab/kulturlandschaft Infos zum neuen Förderprogramm „Streuobst für alle!“ und die Antragsunterlagen sind...
- Bayern stärkt Hopfenzüchtung und -forschung – Agrarministerin Kaniber eröffnet neues Cabrio-Gewächshaus 15 kB
- zukünftige Forschungsarbeit. In Hüll arbeiten die Wissenschaftler der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) zusammen mit der Gesellschaft für Hopfenforschung e. V. für die Zukunft des Hopfenanbaus in Bayern und Deutschland...
- Vorstellung des Agrarberichts 2020 im Landtag - Kaniber kündigt Maßnahmenpaket zu Tierwohl, Forschung und Nachhaltigkeit an 15 kB
- bayernweites Netz an landwirtschaftlichen Experimentierbetrieben eingerichtet. Zudem wird an der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) in Weihenstephan ein „Nachhaltigkeitszentrum für die Landwirtschaft“ aufgebaut. „Wir werden auch unsere Anstrengungen zur Anpassung an...
- Biodiversität: Erzeugung gestalten, Arten erhalten 52 kB
- , der Maschinenring, Imker und viele weitere Akteure. Mehr Mehr Informationen zum Thema Streuobst (www.lfl.bayern.de/streuobst) Mehr Biodiversität auf Bayerns Feldern: So geht’s! Sieben Demonstrationsflächen in Bayern...