Ihre Suche nach lfl ergab 14359 Treffer.

Vorgaben zur Düngeverordnung - Was gilt in der Düngesaison 2022?   599 kB
Telefax: 09321 3009-1011 E-Mail poststelle@aelf-kw.bayern.de Internet www.aelf-kw.bayern.de Vorläufiger Stand: August 2021 Änderungen vorbehalten Bildnachweis: Titelseite: Thomas Karl AELF-KW, Birgit Gleixner LfL, Wolfgang Seemann LfL...
Letzte Änderung: 24.09.2021 | URL: https://www.aelf-kw.bayern.de/mam/cms10/aelf-kw/bildung/dateien/infoheft-seminare_neu_-_2021_22_.pdf
Infobrief 04 2024   2595 kB
. Wichtige Informationen und Hilfestellungen, wie der „Mähknigge“ mit der dazugehörenden Check­ liste, sind unter: LfL-Mähknigge abrufbar. Auch eine sehr informative Internetseite mit Hilfestellungen zu diesem Thema findet Ihr unter: Agrarheute...
Letzte Änderung: 26.04.2024 | URL: http://www.aelf-to.bayern.de/mam/cms10/aelf-to/region/dateien/2024_04_infobrief.pdf
Infobrief 9/2024   5895 kB
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) wurde nun festgestellt, dass bei Rindergülle ähnlich geringe Verluste auch bei einer Trockensub­ stanz von maximal 4,6 % vorliegen. Somit ist eine Breitverteilung der Gülle...
Letzte Änderung: 02.10.2024 | URL: http://www.aelf-to.bayern.de/mam/cms10/aelf-to/region/dateien/2024_09_infobrief.pdf
Schule und Beratung - Heft 11-12/2020.pdf   52 kB
.de eingestellt. Gründe: I. 1. Am 26.10.2016 wurde durch die LfL, Institut für Pflanzenschutz, in einer Pflanze (Rosskastanienbaum) im Bereich des Alten Volksfestplatzes/Parkplatz Kellerstraße in 82418 Murnau...
Letzte Änderung: 12.08.2019 | URL: http://www.aelf-wm.bayern.de/mam/cms10/aelf-wm/forstwirtschaft/dateien/2018-12-12_Änderung_allgemeinverfügung_aelf_wm.pdf
Ökologie der Wildkatze   196 kB
.de Forstlicher Versuchsgarten Grafrath o Link: http://www.lwf.bayern.de/wissenstransfer/versuchsgarten-grafrath Wildgehege Pfrentsch - Lehr-, Versuchs- und Fachzentrum Almesbach o Link: http://www.lfl.bayern.de/lvfz/almesbach...
Letzte Änderung: 04.07.2016 | URL: https://www.wildtierportal.bayern.de/mam/cms12/wald_wild/dateien/2016-07-04_liste-ausflugstipps-gesamt.pdf
LWF-2503 Stellenanzeige   9990 kB
wird. Die wichtigste waldökologische Bedeutung des Weidenrös­ chens liegt in seiner Fähigkeit, Kahlflächen im Wald mit weit kriechenden Wurzelsprossen innerhalb weniger Jahre zu besto­ cken und damit Erosion und Stoffausträge...
Letzte Änderung: 02.01.2015 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/service/dateien/a101-gesamt_bf_gesch.pdf
U1-U4 _Aktuell_45   10116 kB
Einzelbäumen, Gruppen oder ganzen Beständen gibt es mit solchen Vorräten junger Bäumchen keine Kahlflächen mehr. Leider sind solche »paradiesischen Verhältnisse« zu oft Theorie. Dann bleibt den Bewirtschaftern nichts anderes übrig...
Letzte Änderung: 21.09.2012 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/service/dateien/a81-internationales-jahr-der-waelder.pdf
a78_umschlag_rz_Layout 1   7017 kB
einer naturnahen Forstwirtschaft spielt daher der Bodenschutz eine wichtige Rolle. So dienen z. B. standortgemäße Mischbestände mit hohen Laubholzanteilen, bodenschonende Holzernteverfahren und die Vermeidung von Kahlflächen dem Aufbau und dem...
Letzte Änderung: 21.09.2012 | URL: http://www.lwf.bayern.de/mam/cms04/service/dateien/a78-bodenzustandserhebung-2006-2009.pdf
DBFZ Report Nr. 44: Monitoring erneuerbarer Energien im Verkehr   8492 kB
reduziert den Treibhausgasausstoß im Vergleich zu einer Dieselflotte bilanziell um jährlich 6.000 bis 6.500 t. Die Stadtwerke Augsburg wurden mehrfach für ihr Umweltengagement ausgezeichnet und dienen vielen Kommunen...
Letzte Änderung: 31.01.2022 | URL: http://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/biokraftstoffe/dateien/dbfz_report_44_de.pdf
Gleichgestellte Fischerprüfungen außerhalb Bayern   16 kB
drei Stunden eines Vorbereitungslehrganges auf die Fischerprüfung im Fachgebiet Rechtskunde Nachweis über ersten Wohnsitz in der Schweiz im Zeitpunkt der Breveterteilung Weiterführende Informationen Staatliche Fischerprüfung in Bayern (LfL) Bayerisches Fischereigesetz...
Letzte Änderung: 24.01.2023 | URL: http://www.stmelf.bayern.de/cms01/landwirtschaft/tier/286761/index.php

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche