Ihre Suche nach lfl ergab 14359 Treffer.
- 2021_blw-32-Lagerraumprogramm 166 kB
- Sperrfristzeitraum schließt die genannten Tage mit ein. Seite 1 von 2 Internet: www.LfL.Bayern.de Tabelle 1: Verschiebung der Sperrfristen auf Grünland, Dauergrünland und mehrjährigem Feldfutterbau Lkr. Altötting, Lkr...
- TFZ-Bericht 51: Emissions- und Betriebsverhalten eines Biomethantraktors mit Zündstrahlmotor, Stand April 2017 595 kB
- Praxisuntersuchungen ►► Praxiseinsatz des Traktors auf einem Versuchsgut der LfL in Freising ►► Aufzeichnung der Einsatzbedingungen durch Betriebstagebuch ►► Dokumentation der eingesetzten Mengen und Qualität an Kraft- und Betriebsstoffen ►► Erfassung von CAN-Daten durch...
- 150619_Bekanntmachung Hackschnitzel 15_16 1057 kB
- : Versuchsergebnisse aus Bayern Roswitha Walter, LfL-IAB 11:40 Da blüht uns was – Vielfalt mit Energie- und Rohstoffpflanzen Dr. Maendy Fritz / Michael Grieb, TFZ 12:30 Mittagspause Am Mittwoch, 27.03...
- Dokument ohne Titel 5924 kB
- .750 Nm³/ha (gemäß Biogasbatchtest des Instituts für Landtechnik der LfL-Bayern) bzw. 4.365 Nm³/ha (gemäß Berechnung nach Keymer LfL-Bayern, Institut für Ländliche Strukturentwicklung, Betriebswirtschaft und Agrarinformatik) erwartet werden...
- Pressemitteilung: Raps für die Herstellung von Rapsölkraftstoff nicht zu früh ernten! 126 kB
- , 01.07.2007 H. Sporrer, TFZ; Dr. E. Remmele, TFZ; A. Aigner, LfL Raps für die Herstellung von Rapsölkraftstoff nicht zu früh ernten! Nur wenn der Raps zum optimalen Reifezeitpunkt...
- 5000 Stunden störungsfrei und umweltfreundlich mit Rapsölkraftstoff 154 kB
- und Förderzentrums (TFZ) zusammen mit den Verantwortlichen der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) und des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten eine durchweg positive Bilanz: Rapsöltraktoren sind in vollem...
- Pressemitteilung - Pflanzenöl-Traktoren im Fokus des TFZ 269 kB
- betriebenen Traktoren auf den Versuchsbetrieben der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) unter Praxisbedingungen analysiert. Wichtige Informationen zum gesamten Betriebsverhalten können schließlich ebenfalls in die Dokumentation einfließen. Durch die realen Einsatzbedingungen...
- TFZ-Bericht 67: Gärrestversuch Bayern – Prüfung der langfristigen Nachhaltigkeit der Nutzungspfade Biogas und BtL, Stand Juni 2020 5924 kB
- .750 Nm³/ha (gemäß Biogasbatchtest des Instituts für Landtechnik der LfL-Bayern) bzw. 4.365 Nm³/ha (gemäß Berechnung nach Keymer LfL-Bayern, Institut für Ländliche Strukturentwicklung, Betriebswirtschaft und Agrarinformatik) erwartet werden...
- 18PHm005_mb Feld-versuchen mit der mehrjährigen Energiepflanze Sida 17152 kB
- Larvenfraß an den Wurzeln Fraß an Narbenfäden beeinträchtigt die Kornbildung Quelle: http://www.lfl.bayern.de/ips/blattfruechte_mais/30839/index.php Hartmann 10 P Hm 018 Folie 6 Technologie- und...
- Allgemeinverfügung 2523 kB
- . Dies gilt auch für die Entsorgung auf von der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) freigegebenen Sammelplätzen. Dazu soll im abgegrenzten Gebiet mindestens eine separate Sammelstelle je Befallszone und je Pufferzone für...