Ihre Suche nach lfl ergab 14359 Treffer.
- LfL Basisdaten 2025 (November 2024) 195 kB
- 0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200 220 240 260 (LFL, 2011). Das verwendete RPS wies N - Düngung (kg/ha) dagegen ein Verhältnis von ca...
- Erosionsatlas Bayern Zwischenfruchtanbau 38 kB
- landwirtschaftlich genutzten Böden im Erdinger Moos Ebert, T., Müller, Ch. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Vöttinger Str. 38, 85354 Freising e-mail: Titus.Ebert@LfL.bayern.de, Christa.Mueller@LfL.bayern...
- Versuchsführer Bad Höhenstadt 2022 12711 kB
- (Zf). Nähere Erläuterungen zu dem Versuch finden Sie auf unserer Homepage: https://www.lfl.bayern.de/iab/boden/228035/index.php Ansprechpartner: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Ökologischen Landbau...
- Versuchsführer Bad Höhenstadt 2022 474 kB
- Mittel am 12. Mai geerntet berücksichtigen ist (LFL, 2007). Unter Grünlandwirtschaft der Bayerischen wurde. Bei der ungedüngten Variante 1 dem Aspekt des Grundwasserschutzes Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) wurde der erste...
- Entwicklungen der Schadstoffgehalte auf landwirtschaftlich genutzten BDF 4498 kB
- BDF Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau Titus Ebert & Christa Müller 18. Kulturlandschaftstag der LfL am 05.04.2022 in Grub Warum Bodenmonitoring auf Schadstoffe? 1985: Bodenschutzkonzeption der Bundesregierung: Schadstoffbelastungen...
- 2022_BLW-38_Sperrfristverschiebung im Herbst 2022 1052 kB
- im ökologischen Landbau 2022 Versuchsergebnisse aus Bayern 2022 Versuchsergebnisse Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Kontakt: Institut für Ökologischen Landbau...
- LfL-Anwendung im Jahresverlauf Stand November 2023 97 kB
- . Raschbacher Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz Michael.Diepolder@LfL.bayern.de Einleitung Im Rahmen der Forschung zur N-Dynamik und zum vorbeugenden Grundwasserschutz untersucht die...
- Sortenversuche zu Wintergerste im ökologischen Landbau 2025 892 kB
- im ökologischen Landbau 2025 Versuchsergebnisse aus Bayern 2025 Versuchsergebnisse Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Kontakt: Institut für Agrarökologie und...
- Anleitung zum Ziehen von Nmin-Proben 145 kB
- zuständigen Ringwart des LKP • Informationen zur online-Anmeldung unter www.lfl.bayern.de/dsn sowie www.lkpbayern.de/leistungen/bo denuntersuchung/anleitung-bodenportal/ Geräte, Material, Werkzeuge • Dreiteiliger Bohrsatz mit den Tiefen 0-30...
- Wirkung stabilisierter N-Dünger zu Winterweizen, 192 kB
- hingegen mittlere Nährstoffgehalte und entsprechen am ehesten den durchschnittlichen Gehalten. Auf der Internetseite der LfL Bayern finden Sie unter den Rubriken Agrarökologie > Düngung > EDV-Fachprogramme die Online Anwendung „Berechnung Biogasgärrest“ (http...