Ihre Suche nach lfl ergab 14359 Treffer.
- Entwicklung der Humusgehalte auf landwirtschaftlich genutzten BDF 180 kB
- gefunden werden. Die Gruppe zählt nur einmal, auch wenn zwei verschiedene Arten der Gruppe auf dem Schlag vorkommen. Seite 1 von 1 Telefon: Telefax: E-Mail: Internet: www.LfL.Bayern.de...
- Wirkung stabilisierter N-Dünger zu Winterweizen, 42 kB
- Stand der Nmin-Gehalte bayerischer Böden kann auch im Internet unter www.lfl.bayern.de/iab (Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz) abgerufen werden. Dort werden die Werte laufend aktualisiert...
- LfL Basisdaten 2025 (November 2024) 128 kB
- Tabelle 1a: Nährstoffgehalte von Hauptfrüchten (Stand: November 2024) Kultur Getreide Winterweizen C-Sorte Winterweizen A/B-Sorte Winterweizen E-Sorte Winterbrauweizen Sommerweizen Wintergerste Winterbraugerste (zweizeilig) Sommerfuttergerste Sommerbraugerste Winterroggen Sommerroggen Sommerhafer Winterhafer Ernteprodukt Korn...
- LfL Basisdaten 2025 (November 2024) 310 kB
- Internet: www.LfL.Bayern.de Abbildung 1: Entscheidungsschema, ob bodennahe Ausbringtechnik verwendet werden muss Seite 2 von 5 Ausnahmen (§ 6 Absatz 3 DüV) Eine grundsätzliche Beibehaltung der Breitverteilung ist nach...
- Klimaänderung und Landwirtschaft - aus der Sicht der Agrarfauna 246 kB
- ,3 mg NO3N) abgesenkt. Die bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) untersucht im Rahmen der Forschung zur N-Dynamik und zum vorbeugenden Grundwasserschutz seit rund 30 Jahren, inwieweit sich im Grünland unterschiedliche...
- Erläuterungen zum Berechnungsprogramm für Biogasanlagen 259 kB
- Betrieben mit Flächen) und die Vorgaben der Wirtschaftsdüngerverbringungsverordnung eingehalten werden. Wirtschaftsdünger im Blick: Im neuen LfL-Programm ist die Berechnung der notwendigen Lagerkapazität, des Nährstoffanfalls und der Nährstoffgehalte auf Basis der...
- Effekte der Gärrest-Düngung auf Regenwürmer 1355 kB
- . Kreuter, B. Mehlhaff, F. Beyer, M. Layer, S. Topor, E. Zell Kontakt: Roswitha Walter, LfL Bayern, Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz, Lange Point 6, 85354 Freising, roswitha.walter...
- Bei der Maisduengung sparen - Nmin-Gehalte gehen heuer durch die Decke 188 kB
- im Planungsjahr 2020 anzugeben. Seite 1 von 2 Internet: www.LfL.Bayern.de Stand: 09.12.2019 Bei einer Ernte der Zweitfrucht mit einer entsprechenden organischen Düngung im Herbst...
- Streuobst entdecken mit Schmatzi 554 kB
- .: 08161/71-5499, Fax: 08161/71-5089 E-Mail: Matthias.Wendland@LfL.bayern.de http://www.LfL.bayern.de/ LfL-Versuche Düngung Inhaltsverzeichnis Düngungsversuch zu Wintergerste Versuch 526 ................................................................................................................................. 3 Standortbeschreibung ............................................................................................................................................................................................. 3 Düngeplan ................................................................................................................................................................................................................ 5 Ernte...
- Duengung von Gruenland - darf noch gedüngt werden? 143 kB
- Landwirtschaftlichen Wochenblatt, Ausgabe 44/2018, Seite 51 Dr. Matthias Wendland, Institut für Agrarökologie – Düngung, LfL, Freising Die Düngeverordnung untersagt in bestimmten Zeiträumen das Ausbringen von Düngemitteln mit wesentlichem Gehalt an...