Ihre Suche nach lfl ergab 14274 Treffer.

Entwicklungen der Schadstoffgehalte auf landwirtschaftlich genutzten BDF   4498 kB
BDF Institut für Agrarökologie und Biologischen Landbau Titus Ebert & Christa Müller 18. Kulturlandschaftstag der LfL am 05.04.2022 in Grub Warum Bodenmonitoring auf Schadstoffe? 1985: Bodenschutzkonzeption der Bundesregierung: Schadstoffbelastungen...
Letzte Änderung: 12.05.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/ebert_35jahrebdf_gross_35jahrebdf_schwermetalle.pdf
2022_BLW-38_Sperrfristverschiebung im Herbst 2022   1052 kB
im ökologischen Landbau 2022 Versuchsergebnisse aus Bayern 2022 Versuchsergebnisse Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Kontakt: Institut für Ökologischen Landbau...
Letzte Änderung: 17.08.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/ww_internet_ertrag_22.pdf
LfL-Anwendung im Jahresverlauf Stand November 2023   97 kB
. Raschbacher Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Agrarökologie, Ökologischen Landbau und Bodenschutz Michael.Diepolder@LfL.bayern.de Einleitung Im Rahmen der Forschung zur N-Dynamik und zum vorbeugenden Grundwasserschutz untersucht die...
Letzte Änderung: 01.02.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/nitrat_gruenland.pdf
Sortenversuche zu Wintergerste im ökologischen Landbau 2025   892 kB
im ökologischen Landbau 2025 Versuchsergebnisse aus Bayern 2025 Versuchsergebnisse Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: www.LfL.bayern.de Kontakt: Institut für Agrarökologie und...
Letzte Änderung: 31.07.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/gw_internet_ertrag_25.pdf
Anleitung zum Ziehen von Nmin-Proben   145 kB
zuständigen Ringwart des LKP • Informationen zur online-Anmeldung unter www.lfl.bayern.de/dsn sowie www.lkpbayern.de/leistungen/bo­ denuntersuchung/anleitung-bodenportal/ Geräte, Material, Werkzeuge • Dreiteiliger Bohrsatz mit den Tiefen 0-30...
Letzte Änderung: 16.04.2024 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/anleitung_zum_ziehen_von_nmin-proben_20240416.pdf
Wirkung stabilisierter N-Dünger zu Winterweizen,   192 kB
hingegen mittlere Nährstoffgehalte und entsprechen am ehesten den durchschnittlichen Gehalten. Auf der Internetseite der LfL Bayern finden Sie unter den Rubriken Agrarökologie > Düngung > EDV-Fachprogramme die Online Anwendung „Berechnung Biogasgärrest“ (http...
Letzte Änderung: 14.03.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/biogasg__rreste_effektiv_einsetzen_-_beitrag_im_blw_47.pdf
BLW-2022-13_Nmin-Werte Kartoffel und Mais entgültig   798 kB
. Bei mehrjährigen Ertrags- und Qualitätseinbußen befallene Bäume roden. Herausgeber: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Vöttinger Straße 38, 85354 Freising-Weihenstephan Internet: http://www.LfL.bayern.de Redaktion: Institut für Pflanzenschutz (IPS...
Letzte Änderung: 14.06.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/zwetschgen_pflaumen_-_krankheiten_und_sch__dlinge.pdf
Microsoft Word - Merkblatt_Aschen_Endfassung_050809.doc   222 kB
Umwelt Merkblatt Verwertung und Beseitigung von Holzaschen Erstellt in Zusammenarbeit: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL) Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) Verwertung und Beseitigung von Holzaschen 2 Bayerisches Landesamt...
Letzte Änderung: 11.03.2013 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/merkblatt_aschen.pdf
Versuchsführrer Ettleben 2022   12712 kB
(Zf). Nähere Erläuterungen zu dem Versuch finden Sie auf unserer Homepage: https://www.lfl.bayern.de/iab/boden/228035/index.php Ansprechpartner: Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft Institut für Ökologischen Landbau...
Letzte Änderung: 29.06.2022 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/versuchsführer_v707_ettleben.pdf
LfL Basisdaten 2025 (November 2024)   196 kB
Tabelle 1a: Nährstoffgehalte von Hauptfrüchten (Stand: November 2024) Kultur Getreide Winterweizen C-Sorte Winterweizen A/B-Sorte Winterweizen E-Sorte Winterbrauweizen Sommerweizen Wintergerste Winterbraugerste (zweizeilig) Sommerfuttergerste Sommerbraugerste Winterroggen Sommerroggen Sommerhafer Winterhafer Ernteprodukt Korn...
Letzte Änderung: 21.03.2025 | URL: http://www.lfl.bayern.de/mam/cms07/iab/dateien/bas25_tabelle_1a_20241125.pdf

Nach was suchen Sie?

  • Exakt nach einem bestimmten Wort/einer bestimmten Phrase: Setzen Sie den Suchbegriff in doppelte Anführungszeichen, z. B. "Ökologischer Landbau".
  • Nach mehreren Stichworten im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „AND“, z. B. Ökolandbau AND Pflanzenschutz.
  • Nach mindestens einem Stichwort im Beitrag: Verknüpfen Sie Ihre Suchbegriffe durch „OR“, z. B. Ökolandbau OR Pflanzenschutz.

Weitere Optionen für Ihre Suche